Termine
ALSEHK zu finden bei…
Kategorien
-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- silvia schneider bei Fax am All-IP-Anschluß der Telekom: Auf die Kabellänge kommt es an
- Sonja bei Auch sowas gibt es: Netzwerkkabel-Geräte Chaos
- Silke Joanni bei OLB Onlinebanking: Kundin „verzweifelt“ an neuem Aufbau
- Kay Kisser bei Telekom VoIP: Das sollte man bei der Einrichtung der Sprachboxen beachten
- Gernot Nauder bei Telekom VoIP: Das sollte man bei der Einrichtung der Sprachboxen beachten
Meta
Blogroll
Seiten
Webseiten
Kleines Computerlexikon
Starmoney: Ein Programm für das Onlinebanking. Dabei nimmt das Programm, ähnlich wie ein E-Mail Programm, erst dann Verbindung mit dem Bankenserver auf, wenn dies Explizit vom Nutzer angestoßen wird. In diesem Programm können verschiedene Konten von verschiedenen Banken verwaltetet werden. In Verbindung mit HBCI ein sicheres Onlinebanking Verfahren gegenüber der Bankenwebseite und über Smartphone.
Cloud (engl. Wolke): Dieser Begriff steht im weitesten Sinne für einen entfernten Datenspeicher (z. B. Dropbox, OneDrive, etc.), wo Daten abgelegt werden können (z. B. Dokumente, Bilder, Videos, etc.). Der Zugriff kann weltweit erfolgen, da die Daten nicht auf einem lokalen PC sondern auf einem gesicherten Server liegen.
Daneben bezeichnet man aber auch Dienste als Cloud, wie z. B. E-Mail oder Virenscanner. Dabei greift der Benutzer über eine Oberfläche auf seine E-Mails zu (z. B. GMX, Web.de, T-Online, etc.). Aber auch Antivirenhersteller haben eine Möglichkeit gefunden Ihre Dienste zu modernisieren. Der Installierte Virenscanner greift auf eine viel größere Virensignaturdatenbank zurück, teilweise läßt sich der Virenscanner über eine Weboberfläche konfigurieren (z. B. Panda Security).HBCI: Steht für Homebanking Computer Interface. Das HBCI Verfahren wird bei Onlinebanking über die Bankenwebseite, vornehmlich aber für Banking Software verwendet. Dabei wird der Schlüssel auf einer Chipkarte abgelegt, der nicht zu verändern ist. In Verbindung mit einem Klasse II oder III Kartenleser ist eine hohe Sicherheit gewährleistet, da die PIN für die HBCI Karte über die eingebaute Tastatur des Kartenlesers eingegeben werden muß.
VoIP: Ausgeschrieben und gesprochen Voice over Internet Protocol. Das bedeutet, das die Sprache digital übertragen werden. Die Sprache wird über den normalen (V)DSL Anschluß übertragen, als kleine Datenpakete. Der Router "übersetzt" die Daten und leitet Sie dann an den Gesprächsteilnehmer weiter.
Nachteile können sein, das die Stimme anders klingt, oder man klingt weit weg, wie in einer Halle oder es kommt zu Sprachverzögerungen. Dies tritt häufig dann auf, wenn zwei VoIP Anschlüsse miteinander kommunizieren, aber auch zwischen VoIP - Universal Anschluß oder Analog Anschluß.
Bei großen Netzwerken wird ein Managed Switch benötigt.Archive
- Februar 2019 (1)
- Dezember 2018 (3)
- August 2018 (3)
- April 2018 (1)
- März 2018 (3)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (1)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (2)
- August 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- Januar 2017 (2)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (1)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (6)
- April 2016 (1)
- März 2016 (2)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (4)
- November 2015 (9)
- Oktober 2015 (1)
- September 2015 (4)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (1)
- März 2015 (2)
- Januar 2015 (7)
- Dezember 2014 (10)
- November 2014 (1)
- September 2014 (2)
- August 2014 (2)
- Juli 2014 (6)
- Juni 2014 (4)
- Mai 2014 (1)
- April 2014 (8)
- März 2014 (3)
- Februar 2014 (3)
- Januar 2014 (8)
- Dezember 2013 (3)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (5)
- September 2013 (10)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (3)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (3)
- März 2013 (4)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (3)
- Oktober 2012 (8)
- September 2012 (1)
- Juli 2012 (5)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (5)
- März 2012 (3)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (4)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (3)
- Juli 2011 (1)
- Mai 2011 (3)
- April 2011 (4)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (3)
- Dezember 2010 (5)
- November 2010 (1)
- Oktober 2010 (4)
- September 2010 (1)
- Juli 2010 (4)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (3)
- April 2010 (2)
- März 2010 (2)
- Februar 2010 (3)
- Januar 2010 (2)
- Dezember 2009 (4)
- November 2009 (11)
- Oktober 2009 (9)
- September 2009 (6)
- August 2009 (6)
- Juli 2009 (4)
- Juni 2009 (5)
- Mai 2009 (9)
- April 2009 (4)
- März 2009 (23)
- Februar 2009 (12)
- Januar 2009 (21)
- Dezember 2008 (29)
- November 2008 (11)
Schlagwort-Archive: ALSEHK Computer Bremen
ALSEHK in eigener Sache – Jahresrückblick 2018
Das Jahr 2018 nähert sich langsam dem Ende entgegen. Für viele scheint es recht schnell zu Ende zu gehen, andere denke, daß das Jahr gar kein Ende nahm. Aber für uns ist das Jahr ziemlich schnell zu Ende gegangen… wir … Weiterlesen
In eigener Sache – Betriebsruhe
Eigentlich ist es schon schwierig, die Firma nur für eine kurze Zeit zu schließen, aber es bleiben viele Dinge liegen, die man in der Woche oder am Wochenende nicht erledigen kann. Dafür fehlt einem immer wieder die Zeit oder die … Weiterlesen
In eigener Sache: Betriebsruhe
Aufgrund von technischen Aktualisierungen und auch Anpassungen im rechtlichen Bereich, richtet ALSEHK Computer Bremen eine Betriebsruhe ein. In der Zeit vom 2. Mai bis zum 4. Mai 2018 hat ALSEHK Computer Bremen Betriebsruhe, um in diesem Zeitraum notwendige Updates durchzuführen, … Weiterlesen
Frohe Neues Jahr
Das Jahr 2017 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Viele Sachen liegen sicherlich auch bei Ihnen noch herum, stehen auf einer Liste, die man nicht komplett abgearbeitet hat oder abarbeiten konnte. So geht es uns auch. Also keine Sorge… Auch … Weiterlesen
Fazit Huchtinger Messe Tage 2017
Die Huchtinger Messe Tage 2017 sind am Sonntag, 5. November 2017 zu Ende gegangen. Alle Aussteller ziehen ein positives Fazit der Huchtinger Messe Tage 2017, denn die Messe wurde wieder von vielen Bremern besucht. Auch ALSEHK Computer Bremen zieht ein … Weiterlesen
Nachlese: Huchtinger Messe Tage 2016
Die Huchtinger Messe Tage 2016 – die am 24. und 25. September 2016 im Roland Center stattfanden – sind schon etwas her, aber doch sind wir noch immer über die Rückmeldungen sehr begeistert. Der Zuspruch an unserem Stand und auch die … Weiterlesen
Huchtinger Messe Tage 2016: ALSEHK Computer Bremen feiert 10 jähriges Bestehen
Wieder ist ein Jahr rum, und wieder stehen die Huchtinger Messe Tage in den Startlöchern: Am 24. und 25. September zeigen die Huchtinger Unternehmen was Sie können und welche Vielfalt der Stadtteil an Dienstleistung, Handel und Handwerk bietet. Selbst ALSEHK … Weiterlesen
ALSEHK in eigner Sache: 10-jähriges Jubiläum
Die IT-Branche ist im Umbruch. Fast täglich kommen neue Produkte, Bedrohungen, Techniken und Software auf den Markt, die alle um die Gunst der Nutzer „buhlen“. Zudem gibt es diverse Anbieter auf dem Markt, die um Kunden werben. Daher ist … Weiterlesen
Einen guten Rutsch in das neue Jahr 2016
Das Jahr 2015 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Für viele war es ein gutes oder durchwachsenes Jahr. Auch für uns war es ein Jahr voller Überraschungen und Wendungen, die man sich nicht hätte vorstellen können. Das ALSEHK Computer Bremen … Weiterlesen
Schulung im Klönhof: Technik im Alter
Die Technik schreitet immer weiter voran und wird immer mehr Teil der Gesellschaft und des Gesellschaftlichen Lebens. Heute ist ein Smartphone immer und über all präsent und wird für die verschiedensten Dinge verwendet: Von der Bestellung einer Pizza, Kleidung oder … Weiterlesen