Die Europool und Eurojust hat Europaweit ein international agierendes Netzwerk aus Skimmern festgenommen. Insgesamt 15 Personen wurden verhaftet, unter anderem in Irland, Großbritannien, Deutschland, Spanien, Rumänien und Belgien.
Die mutmaßlichen Täter sollen in über 14 Ländern mit Hilfe von Scannern die Magentstreifen von Kunden an den Geldautomaten ausgelesen haben. Mit eine kleinen Kamera konnten sie ebenfalls die PINs im Bild festhalten. Da die aktionen der Gruppe nicht nur auf Europa beschränkt war, sondern auch in nicht EU-Staaten ging (Türkei, Australien, Kanada und andere Länder) wurde Eurojust mit in die Ermittlungen einbezogen.
Eurojust wurde 2002 gegründet um als Koordinierungsstelle eingerichtet. Diese soll bei Grenzüberschreitenden Ermittlungen als Vermittler und Koordinationsstelle für alle Ermittlungsstellen dienen.
Die Innenminster fordern schon seit längerem die Banken auf die Geldautomaten sicherer zu machen. Dies lehnen die Deutschen Banken ab, mit dem Hinweis, das Ihre Geldautomaten bereits Anti-Skimming Module besitzen.
Quelle: heise.de