Vodafone interessiert sich für Kabel Deutschland

Der Wettbewerb wird immer härter und die Anbieter suchen immer neue Wege um ihr Netz auszubauen. Der Mobilfunkanbieter Vodafone prüft die Übernahme von Kabel Deutschland. Dies jedenfalls berichtet das Handelsblatt.

Vodafone prüfe zur Zeit den Wert des Unternehmens und lasse die Finanzierung durchrechnen, so das Handelsblatt unter Berufung auf das Umfeld des britischen Konzerns. Natürlich äußerte sich Vodafone nicht direkt dazu, sondern nur soviel das man sich am Markt umsehe.

Der Zusammenschluß könnte nicht von ungefähr kommen. Somit würde man sich schnelle Internetleitungen und Telefonanschlüsse in den Wohnungen sichern. Das bietet Kabel Deutschland ja schon länger an. Versatel hatte dieses Jahr bereits den Kabelnetzbetreiber AKF übernommen. Vodafone ist eigentlich ein Mobilfunkanbieter, ist jedoch in Deutschland mit seiner Festnetztochter Arcor vertreten.

Sollte Kabel Deutschland wirklich von Vodafone übernommen werden, so wäre es nur zu wünschen, das die Leistung und die Technik verbessert wird. Bleibt abzuwarten wie es weiter geht.

Dieser Beitrag wurde unter Telekommunikation und Internet abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert