Nikon D3X – mit Vollformatsensor und 24 Megapixel

In der Kundenzeitschrift „Nikon pro“ kündigte Nikon seine neue D3X an. Diese bietet neben dem bekannten Vollformatsensor nun aber eine Auflösung 24,5 Megapixel sowie 5 Bilder/s. Damit ist sie in der Bildfolge etwas langsamer als die D3.

Die Nikon D3X verfügt über einen Bildsensor im FX-Format (36,0 mm x 23,9 mm) mit einer Auflösung von 24,5 Megapixel. 5 Bilder/s werden über die Serienaufnahme gemacht, und dabei auf die CF-Karten abgespeichert. Desweitern wird die ISO Bereich von 50 bis 6400 angegeben. Das Autofokussystem besitzt 51 Meßfelder, sowie ein LCD mit Live-View Funktion.

Schaltet man vom FX-Format auf das DX-Format um, so werden Serienaufnahmen mit 7 Bilder/s gemacht bei einer Auflösung von 10 Megapixeln.

Bei der Schärfennachführung setzt die D3X , wie auch die D3 schon, auf die Farbe des Objektes. Außerdem wird so auch Belichtung und Weißabgleich vorgenommen. Das neue Autofokusmodul Multi-CAM3500FX kann über den in acht Richtungen beweglichen Multifunktionswähler von Nikon gesteuert und einzelne AF-Messfelder ausgewählt werden, der Verschluss ist auf 300.000 Auslösungen ausgelegt.

Das große 3-Zoll-Display verfügt über eine Auflösung von 310.000 Pixeln (930.000 Pixel RGB-Pixeln), wie auch schon die D3. Nikon will die D3X am 19 Dezember 2008 auf den Markt bringen. Der Preis des Gehäuses soll bei rund 6.900 € liegen.

Meinung vom ALSEHK Computer Bremen Team:

Eine Kamera ganz nach unserem Geschmack, ebenfalls etwas für Profifotografen die im alltäglichen Einsatz eine zuverlässige Kamera brauchen. Einziger Wermutstropfen: die Bildfolge bei Serienaufnahmen ist geringer als bei der D3. Schade eigentlich. Aber wer dem Pixelwahn nicht verfallen ist, kann auf die D3 zurückgreifen, wie wir in unserem Testbericht über die D3 es ja schon belegen konnten. Eine solide Kamera und ein würdiger Gegner für die Canon EOS 1D Mark III

Dieser Beitrag wurde unter Kamera und Fotografie abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert