Heute hat T-Home die Radioprogramme freigegeben. In Kooperation mit Phonostar, der die Radioprogramme zur Verfügung stellt, kann man nun 2500 Radiosender über den T-Home Receiver empfangen. Phonostar ist bekannt für seine Software am PC. Mit dieser kann man Radiosender empfangen und sogar Mitschneiden.
Die Menüführung ist etwas umständlich. Die Sender sind in Rubriken aufgeteilt und dann Sortiert nach Ländern. Leider reagiert das Gerät etwas lahm. Ebenso fehlt eine Suche für bestimmte Sender. Wenn man einen Sender also finden möchte, muß man es per Hand heraussuchen.
Ein weiterer Wehmutstropfen ist die Qualität der Sender: zwischen 40 kbit/s und 64 kbit/s ist die Qualität der Sender. Wer gerne z. B. Club 977 hören möchte, die mit 128 kbit/s übertragen, wird nichts hören. Anscheinend kann der Receiver mit den höheren Bitraten nicht umgehen, oder er kann keine MP3-Streams abspielen, da ihm wohl der Codec dafür fehlt.
Bleibt zu hoffen, das schnell die Mängel behoben werden.