Und wieder eine neue Information von unserem Stammkunden. Es scheint wirklich ordentlich Bewegung in die Sache zu kommen. Vielleicht nimmt das ganze ja nun ein gute Ende… so man hofft…
Unser Stammkunde hat einen Anruf erhalten wo man ihm zugesichert hat, das ein Techniker zu ihm herauskommt. Heute, zwischen 8 Uhr und 12 Uhr wird dieser Techniker bei ihm vorbeischauen. Dann soll die Störung beseitigt werden und er hat wieder Internet.
Aber was ist mit dem Downgrade auf Call & Surf Comfort? Da wollte sich der Mitarbeiter, der gestern Abend unseren Stammkunden angerufen hat, sofort darum kümmern, damit er ohne großen Wechsel T-Home Entertain behalten kann. Sonst steht er am 29. Januar 2009 wieder auf dem Leistungsstand wie letztes Jahr: 3 Mbit/s DSL, mehr geht aufgrund der Dämpfungswerte nicht. Deshalb war ja ein Wechsel auf Entertain geplant, eigentlich alleine nur der Geschwindigkeit wegen.
Ja, das warten ist immer das schlimmste bei den Technikern. Aber wohl auch nicht zu ändern. Wir sind nur froh, das ein Termin endlich vergeben wurde um die Störung zu beseitigen. Ist ja schon mal ein Fortschritt, was das anbelangt. Bei T-Home heißt wohl die Devise: möglichst keine Techniker rausschicken, auch wenn die Störungsmeldung (Router Speedport W701V meldet R56-00, PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung) eindeutig ist. Trauen die Techniker nicht mal ihre ach so geliebten Speedports? Merkwürdig! Sonst sind diese Geräte doch der Heilige Gral! 🙂
Noch eins zur Hotline: Für Störungsmeldungen ist ja die Entertain Hotline zuständig. OK. Aber warum warte ich bis zu 20 Minuten und habe dann noch keinen Ansprechpartner? Im T-Punkt geht das immer ganz schnell… das ist mehr als merkwürdig!!!!