Nachdem unser Stammkunde ein Fax, samt seiner Unterlagen das er seit Jahren nicht mehr Geschäftlich tätig ist und seinem Rentenausweis, an die Telekom geschickt hat, kam heute eine Antwort. Der Witz schlecht hin…
Ich habe das Schreiben gelesen und glaube manchmal echt, die Telekommitarbeiter arbeiten nach dem Prinzip: einfach Antworten nicht darauf eingehen, um den Kunden loszuwerden. Ich zitiere aus dem Text:
„Sehr geehrter Herr …,vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Produkt Entertain – darüber freuen wir uns sehr.
Gernen haben wir Ihr Anliegen für Sie geprüft.
Aktuell lassen die Verträge mit den Inhabern der Filmrechte zu Enteratin nur die private Nutzung unseres Programmangebots zu. Dabei sind ausdrücklich auch kleinere Unternehmen, wie z. B. Arztpraxen oder Geschäfte, betroffen.
Das heißt ganz konkret, dass wir Ihnen Entertain derzeit leider nicht zur Verfügung stellen können. Eine Änderung von Geschäftskunden zu Privatkunden können Sie in Ihrem T-Punkt beantragen.
Die Technikerkosten können wir Ihnen nicht erstatten, da Sie eine Fremdfirma beauftragt haben.
Sehr geehrter Herr …, wir bitten Sie um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
R. K.“
In dem Fax wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, das man seit fast 6 Monaten VDSL nutzt. Außerdem lag auch die Abmeldung des Gewerbes bei. Was muß man denen denn schicken, damit man kein Geschäftskunde mehr ist? Es wurde mal wieder nicht gelesen, wie immer! Und vor allem: Wie lange soll das Spielchen denn gehen? Wann wird denn nun unser Stammkunde als Privatkunde umgestellt? Keiner gibt eine Antwort darauf vor allem scheint sich richtig keiner dafür zu interessieren. Zumal es doch schon witzig ist, das ein Kunde bereit ist mehr zu zahlen, es behalten will, und nur weil irgendjemand einen falschen Knopf gedrückt hat unser Stammkunde auf einmal wieder ein Geschäft! Löblich ist das nicht und ein Aushängeschild sowieso nicht.
Mal sehen was sich die Herrn und Damen noch einfallen lassen bei unserem Stammkunden.