Elektronische Fahrplananzeigen bei der BSAG: moderne Technik im „Streik“

BSAG LogoEs gibt ja den schönen Spruch: „Wenn man eine Reise tut, kann man was erleben!“ Ja, heute haben wir wieder mal was erlebt, was zum einen die Zornesröte ins Gesicht treibt, als auch wieder zum lachen. Die BSAG hat sich ja nun bemüht oder ist noch dabei (!) die elektronischen Fahrplananzeigen zum laufen zu bringen. Sagen wir mal, mehr schlecht als Recht…

Nun zeigen die elektronischen Anzeigen an, wenn eine Bahn an der Haltestelle einfährt, ein Bahnsymbol an. Gerade an der Domsheide ist das heute auffällig gewesen. Einerseits zeigten die Anzeigen dieses Bahnsymbol an, ok durch eine Demo kamen die Bahnen nicht durch, und auf der anderen Seiten vielen die Anzeigen aus und gingen wieder an. Sehr stabil diese Anzeigen!

Für Erheiterung wurde dann noch durch die Leitzentrale der BSAG gesorgt, die nach drei Anläufen („Eine Durchsage der Leitzentrale an die Fährgäste… *knister*“) endlich alles durchgeben konnte. Vielleicht sollte man nicht nur die Technik modernisieren sondern auch gleich noch die Anzeigen bzw. die Datenleitungen oder die Drahtlose Übertragung optimieren. Vor der Umstellung lief das ganz reibungslos. Nun, neue Technik, aber immer noch nichts im Griff. Selbst Haltestelle „Roland Center“ wird sporadisch mal was angezeigt. Wie heute, nur zwei Buslinien werden angezeigt, keine Abfahrtszeiten… So ist das eben, mit Modernisierungen. Anscheinden wird das Problem im Aufsichtsrat etwas überschätzt. Oder es ist überschätzt worden…

Dieser Beitrag wurde unter BSAG, Verschiedenes abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert