1&1 MailXchange nicht für alle Betriebssystem Arten

Vielleicht ist die Überschrift nicht ganz genau, aber sie soll Aufmerksamkeit erregen. Aufmerksamkeit deswegen, da man doch entweder den Kopf schütteln kann oder ob man einfach lachen soll. Wir haben unsere Webseiten bei 1&1 liegen, sind mit dem Service und dem Support sehr zufrieden und empfehlen es auch unsere Kunden. Und jetzt habe ich 1&1 etwas in Verlegenheit gebracht…

Und warum? Nun ja, je mehr Kunden man hat desto eher muß man auch unterwegs die Termine und die Kundenkontaktdaten vorliegen haben. Anstatt also nun umständlich einen Microsoft Server mit Exchange aufzusetzten, wäre es doch einfacher das allseites in der Werbung gepriesene 1&1 MailXchange zu verwenden. Im Tarif hat man es ja schon, also nur noch die E-Mail Adresse umstellen auf MailXchange, schon kann man Daten syncronisieren. Super Idee, es fehlt nur noch der 1&1 MailXchange Connector, der die Verbindung zwischen Outlook 2007 und zum entfernten Server aufnehmen soll. Leider scheiterte der Versuch mit der Syncronisation bereits daran das folgende Fehlermeldung aufpoppte, als ich den 1&1 MailXchange Connector installieren wollte:

„64-bit Betriebssysteme werden vom 1&1 MailXchange Connector nicht unterstützt.“

Aha! Und nun? Können wir das also nicht nutzen? Ein Anruf bei der Hotline brachte nur ein kleinwenig Abhilfe: Der nette junge Mann am anderen Ende meinte einfach nur, das es sich nicht lohnen würde für so eine „kleine Anwendung“ es auch in 64-bit zu programmieren, und zudem würde es wohl noch 10 – 15 Jahre dauern, bis 64-bit Hardware herauskommen würde. Bei meinem Einwand, das es immer mehr 64-bit Software gebe und auch unsere Kunden teilweise zu 64-bit greifen würden, blieb ihm nichts andere übrig, als das er es an die Technik weiterleiten würde. Ich werde informiert! Ok, ist ja schon mal was.

Auch wir haben uns mit der Installationsroutine auseinandergesetzt und waren eigentlich der Meinung, das es wohl genügen würde, die Installationsroutine anzupassen. Gesagt getan! Nur leider verweigert das Programm dann trotzdem irgendwie die Installation.

Ein weiterer Anruf brachte einen neuen Mitarbeiter ans Telefon, der nach einem Blick in den Computer (Waaahnsinnn!!!! Endlich mal ein Unternehmen das nachsieht, was alles schon passiert ist und es steht auch komplett drin!!!! 😉 ) sofort wußte, worum es eigentlich ging. Er teilte mir mit, das die Technik bereits eine Lösung gefunden hätte: nämlich keine! Er selber fand das Merkwürdig und setzte sich mit Ihnen gleich in Verbindung, zumal ihn auch verwunderte das es doch einen Zeitplan geben müßte wann denn das Programm mal in 64-bit Form erscheinen könnte. Nach ca. 2 Minuten holte er mich zurück aus der Warteschleife und hatte leider keine guten Nachrichten. Es gibt eine Mitteilung, das es nicht angedacht ist, den 1&1 MailXchange Connector in einer 64-bit Fassung auszuliefern. Selbst die Techniker finden das irrsinnig. Nun wollen sie Requests Sammeln und dann einen 64-bit 1&1 MailXchange Connector basteln. Da es Open Source ist, kann es etwas dauern. Schön, also kein 1&1 MailXchange! Ok, nehmen wir das mit Humor… aber auch mit einem weinenden Auge! Gerne wollte man uns 1&1 Outlook Exchange anbieten, aber daß habe ich dann aus Kostengründen dankend abgelehnt.

Ich muß sagen, das der zweite Mitarbeiter sehr nett und Kompetent war. Auch wenn man jetzt sagen könnte, die haben ja nicht geholfen. Doch, in gewisser Weise schon! Die Erkenntnis, das einige bei 1&1 manche Entscheidungen irrsinnig finden, zum anderen können wir nun Mitteilen, das der 1&1 MailXchange Connector nicht 64-bit kompatibel ist und als letztes, das Open Source in mancher Hinsicht nicht immer von Vorteil ist. Ausnahmen bestätigen die Regel!

Zu guter letzt bleibt halt nur eins: Doch einen Microsoft Server mit Exchange aufsetzen. Die Firma wächst mit ihren Anforderungen! 🙂

Dieser Beitrag wurde unter ALSEHK - in eigener Sache, Computer veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

46 Antworten zu 1&1 MailXchange nicht für alle Betriebssystem Arten

  1. Moses sagt:

    Hallo Leute,
    leider ist der Link von Diddi-TI Says nicht mehr aktiv. Von daher wäre ich euch dankbar, wenn mir einer die alte Version Version 6.0.1.5-h1, oder Version 6.0.3.0 zukommen lassen könnte. Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Moses

    moses.1977@web.de

  2. Harry sagt:

    Hallo Leute,

    kann mir jemand den Connector an folgende Adresse mailen ? DRINGEN !!!!
    linuxforever@arcor.de

  3. Harry sagt:

    Kann mir jemand den alten Connector zumnailen ! DRINGEND! DANKE!!!!!

  4. Diddi-TI sagt:

    Moin Moin!

    aufgrund der großen Nachfrage und wohl auch trotz Plaung von 1&1 habe ich das Programm jetzt bei Rapidshare (onlinehoster) hochgeladen. Man benötigt dort keinen Account. Hat evtl. eine Wartezeit bis man laden kann.

    Hier ist der Link:
    http://rapidshare.com/files/381237097/1und1_outlookconnector_setup.exe

    Ich kann leider nicht allen das Programm manuell per Mail schicken, schon aufgrund der Größe, vom Aufwand ganz zu schweigen.

    Gruß

  5. SM sagt:

    Hallo,

    habe auch Windows 7 64-bit, und erhalte beim Installieren auch die Fehlermeldung, dass MailXChange das 64bit-Betriebssystem nicht unterstützt.

    Kann mir jemand auch diese „alte“ Version des Connectors zusenden?

    gardaz4@gmail.com .

    Danke!

  6. N Anderer Bernd sagt:

    Hallo, ich bekomme keine Verbindung mit Outlook 2007 und Windows 7 (Home Premium) über den connector. Hat jemand einen Tipp bzw. die ja bereits mehrfach angeforderte Version?

    mail: info@laks.de.

    Danke und Gruß
    Bernd

  7. Bernd sagt:

    hier auch meine e-mail
    bernd.barz@cad-more.de
    danke
    bernd

  8. Bernd sagt:

    Hallo
    wenn mir jemand diese alte Version zuschicken könnte, wäre ich sehr froh darüber.
    Im voraus schon mal vielen Dank
    gruß
    Bernd

  9. Tom sagt:

    Hallo zusammen,
    ich würde mich über die alte Version ebenfalls riesig freuen!
    tobo3086@arcor.de
    Herzlichen Dank!!

  10. Simon sagt:

    Hallo Leute, würde mich auch sehr über die alte Version des Connectors freuen. Könnte mir bitte einer von euch diese an folgende Mail senden? grula2k6@freenet.de Danke im vorraus..

  11. Daniel Sommer sagt:

    Gute Nachricht!

    Der 1und1 Service hat mir heute bestätigt das eine 64-bit Version in der Entwicklung ist und schon getestet wird, allerdings können man ein genaues Veröffentlichungsdatum noch nicht nennen.

  12. Norbert Sauter sagt:

    Ich wäre auch an der älteren Version interessiert und würde mich über eine Mail mit einem Downloadlink oder dem Programm als Anhang sehr freuen.

    Mailadresse: sauter-biogas@web.de

  13. Daniel Sommer sagt:

    Vielleicht sollten wir uns noch mal alle direk an „Marcell D’Avis“ wenden, den Leiter der Kundenzufriedenheit, der muss das doch schaffen wenn er in der Werbung so groß tönt…

    Von meiner Seite gibts es ansonsten leider noch keine Neuigkeiten, werde aber notfalls auch bald von 1und1 weg-wechseln

  14. Peer sagt:

    Hallo zusammen, hallo „Mit-Leider“ 😉

    Mit dem Anrufen habe ich bei 1&1 gar nicht erst probiert. Man hört und liest ja immer wieder von der fehlenden Kompetenz der Hotline und da hatte ich keine Lust eine teure Support-Nummer anzuwählen.

    Auf meine Mails gab es auch noch keine Reaktion. 2 Werktage sind halt auch nicht soooo lange.

    Nachdem es nicht so aussieht, als ob in absehbarer Zukunft eine 64 bit Variante zur Verfügung steht überlege ich, auf 1 & 1 Outlook Exchange umzusteigen. Ist zwar deutlich teurer, aber ohne geht’s auch nicht …

    Hat einer von Euch schon Erfahrung damit gesammelt, wie der Umstieg ohne Datenverlust funktioniert?

    Ich habe auf dem alten System WinXP und Outlook 2003 laufen. Neu ist Win7 (natürlich 64 bit …) mit Outlook 2007.
    Bislang habe ich Outlook auf dem neuen System noch gar nicht eingerichtet, um es gleich richtig machen zu können.

    Ideen?
    Link-Tipps?
    Sonstige Tipps?

    Danke im Voraus!
    Peer

  15. Sascha sagt:

    Hallo,

    die alte Version würde mich auch sehr interessiern.

    vielen Dank im voraus!!!

    Viele Grüße

  16. Homicide sagt:

    Ich wäre auch an der älteren Version interessiert und würde mich über eine Mail mit einem Downloadlink oder dem Programm als Anhang sehr freuen.

    Mailadresse: homicide@cyberus.de

  17. Steffen sagt:

    Aber Du könntest es mal mailen, vielleicht kann das Problem jemand von uns lösen indem man die alte Version installiert und durch Dateien der neuen ersetzt.

    Wäre dankbar für eine Email.

    Surrounder1@gmx.de

  18. Diddi-TI sagt:

    Hallo,

    das Problem bei meiner Version ist, dass ich nur empfangen kann…Meine Errinerungsliste ist Ellenlang.

    Ich bekomme immer Fehlermeldungen, kann keine neuen Termine via Outlook eintragen oder alter verändern oder löschen…

    Sorry!

  19. Steffen sagt:

    Surrounder1@gmx.de

    ich hätte auch Interesse an der Version. Dankr für eine Email.

  20. Franz sagt:

    Hallo,

    also ich würde auch diese „alte“ Version benötigen!
    Kann mir sie jemand schicken? Das wäre wirklich klasse!!!
    Danke schon mal an die Runde…

    perit@online.de

    Grüße…

  21. Mathias sagt:

    … sorry, ich hab die Adresse vergessen.

    m.herrmann@cns-network.de

  22. Mathias sagt:

    Hallo,
    ich habe auch dasselbe Problem, wie Ihr alle hier. – Das der aktuelle Connector von 1und1, mit Outlook 2007 auf Win7 Ultimate 64 Bit nicht läuft.
    Kann mir auch Einer von Euch bitte!!!, einen funktionierenden 1und1 Exchange-Connector als Datei zum installieren zumailen oder wenn es denn irgendwie möglich ist, zumindest einen Link mitteilen kann?

    Ich bräuchte es beruflichlich wirklich dringend.

    Ich danke Euch allen!

  23. h3nk sagt:

    würde mich auch dafür interessieren…
    habe mir echt schon überlegt zu kündigen…

    henk1776 (äht) web (punkt) de

  24. Thomas sagt:

    ich hätte auch gerne die version, die unter 64 bit geht…
    wagner@mi-serivce.de

    danke!

    p.s.: mein suport-gespräch lief ähnlich ab. nur noch inkompetenter seitens der hotline.

  25. Alex sagt:

    Könnte es mir auch jemand schicken?
    download@lobas.org
    Ich würde es dann auch uppen und url posten, das jeder drauf zugreifen kann.
    Vielen Dank
    Gruß Alex

  26. Deacon sagt:

    Guten Morgen,

    auch ich würde mich über eine funktionierende Version sehr freuen!

    deacon-pain@gmx.net

    Vielen Dank 🙂

  27. Ralf T. sagt:

    Es wäre super, wenn ihr mir einen unter Win7 64bit laufenden Outlook-Connector mailen könntet.

    ralf@ralf-toepper.de

    DANKE!

  28. Lene sagt:

    Es wäre super, wenn Ihr mir einen unter Win7 64bit laufenden Outlook-Konnektor mailen könntet.

    So jetzt nochmal mit Mail lene.mausi@gmx.de

  29. Lene sagt:

    Es wäre super, wenn Ihr mir einen unter Win7 64bit laufenden Outlook-Konnektor mailen könntet.

    Danke
    Lene

  30. Bernd sagt:

    auch ich wäre superdankbar für einen unter Win7 64bit laufenden Outlook-Konnektor.

    Mit Gruß und ggf. Dank

    Bernd

  31. Martin Schollmayer sagt:

    Hallo,

    ich benötige auch die Setup Datei. Wäre super, wenn sie mir jemand mailen könnte.

    martin@schollmayer.eu

    Danke & Gruß,
    Martin

  32. Thomas sagt:

    Achso: hier natürlich noch meine Mailadresse: suchomel@ms-electronics.net 🙂

    DANKE!!

  33. Thomas sagt:

    Hi, könnte mir jemand nen Link zur Version 6.0.3.0 schicken bzw. per Mail zukommen lassen? Bräuchte dringend eine funktionierende Version für Windows 7.

    VIELEN DANK IM VORAUS!!

  34. Matthias sagt:

    Hallo,

    ich habe mich jetzt auch lange genug mit dem Service von 1und1 rum geschlagen. Man muss das ja alles per Mail machen, denn zurückrufen tuen die einen ja nicht.

    Von 1und1 gibt es angeblich keine alte Version die die mir schicken könnten. Die einzige Möglichkeit ist den original Connector von OpenXchange zu verwenden, den es allerdings auch nicht als Download gibt.

    Wenn von euch jemand diese alte Version noch hat, dann bitte bitte uploaden, das wäre wirklich super!!!!

    VG Matthias

  35. Daniel Sommer sagt:

    Das wäre super!

  36. Marc sagt:

    Hallo Zusammen,
    eventuell könnte mir ja jemand das Setup File mailen – marc@zellerhoff.net – so dass ich für die Verteilung (via FTP o.ä.) sorgen könnte. Herzlichen Dank

  37. Daniel Sommer sagt:

    @dirk: ich habe die Installation leider nicht mehr.

    Es wäre also super wenn jemand noch eine alte Setup-File hat!

  38. Marc sagt:

    Hallo Zusammen,
    schon toll, Problem erkannt, gesucht und gefunden, alles in 10 Minuten. Auch ich könnte die „alte“ Version gut gebrauchen.

  39. Dirk sagt:

    Hallo Daniel,

    könntest du deine Version mal hochladen?
    Die aktuelle bekomme ich unter w7 nicht zum laufen.

  40. Daniel Sommer sagt:

    Also die Version 6.0.3.0 funktioniert auch, die habe ich mit Vista Ultimate 64 in Betrieb. Allerdings möchte ich in den nächsten Tagen auf Win 7 umsteigen und habe auch keine Installationsdatei mehr.
    Die neue funktioniert ja wie bereits geschrieben nicht mehr (wieso eigentlich)…

    Wäre daher sehr dankbar wenn jemand einen Link hätte wo man es noch bekommt.

  41. Christian Barth sagt:

    Hallo,

    ich bräuchte dieses Setup „Ultra“ dringend. Ich kann es im Internet nicht mehr finden und brauche es dringend für einen Winwows 7 PC

    Grüße

    Christian

  42. Kay Kisser sagt:

    Super und danke für die Info! Hatte ja das Programm von 1&1 direkt runtergeladen, aber leider lief das nicht so. Werden das natürlich nach dieser neuen Nachricht ausprobieren.

    Vielen Dank!

  43. Diddi-TI sagt:

    Moin Moin,

    MailXchange läuft auf 64 bit! Sowohl Vista als auch auf 7. Hatte es bereits vor einem Jahr auf Vista 64 bit installiert. Mir aber nie Gedanken drum gemacht…Gestern dann auf Win 7 umgestiegen und bekam dann promt die altbekannte Nachricht.

    Ich habe aber noch eine Uralte Version auf meiem USB Stick liegen gehabt. Version 6.0.1.5-h1
    Hier funktioniert die Installation problemlos und er syncronisiert auch. Updates könnt Ihr dann zwar vergessen, aber was solls.

    Mfg

    Diddi-TI

  44. Kay Kisser sagt:

    So wie es ausschaut wird es sich auch mit dem neuen Windows 7 in der 64-bit Fassung keine Outlookconnector geben. Da schon unter Vista 64-bit die Technik nicht sagen konnte, wann Sie eine Version dafür rausbringen wird.

    Es braucht wohl noch eine ganze Weile, bis auch solche Tools für 64-bit Betriebssysteme rauskommen.

  45. Burges sagt:

    Hallo,

    habe jetzt das gleiche Problem (Windows 7 / 64bit mit Outlookconnector für 1+1).

    Gibt’s schon etwas neues vom 1+1-Support?

    Gruß

    T. Burges

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert