T-Home: Aus Privatkunde wird Geschäftskunde – Ein gutes Ende!

Telekom - Erleben was verbindet - wenn es klapptWie jeder wohl in diesem Blog mitgelesen hat, und somit auch das ganze mitverfolgt hat, wurde urplötzlich aus einem Privatkunden ein Geschäftskunde. Geschäftskunden haben keinen Anspruch auf T-Home Entertain. Soweit so gut… aber er ist doch Privatkunde. Warum also die Umstellung? Woher kam es? Das bleibt ein Rätsel. Dafür können wir freudig mitteilen, das der Kunde wieder umgestellt wurde…

Unser Stammkunde wurde als Geschäftskunde geführt, obwohl er das nie beantragt hatte und auch davon nichts wußte. So wurde er ab dem 22. Januar 2009 als Geschäftskunde geführt und wurde auf Call & Surf umgestellt. Sowohl ALSEHK Computer Bremen als auch der T-Punkt im Roland Center, in Bremen-Huchting, bemühten sich um eine schnelle Regelung. Doch das ganze mußte erstmal den Bürokratischen Weg gehen.

Unser Stammkunde erteilte der T-Com den Auftrag, ihn als Privatkunde zu führen und gab auch gleich bekannt, das er T-Home Entertain wieder haben möchte. Alles ging nun seinen Gang; das bedeutete, das man im T-Punkt nicht mehr Nachfragen konnte, da es nun in den Händen der Konzernzentrale lag wie es weitergeht. Mitte Februar wurde unser Stammkunde bereits im System als Privatkunde geführt, aber den weiteren Stand zur Umschaltung auf T-Home Entertain konnte nicht eingesehen werden.

Anfang März trudelte eine Auftragsbestätigung bei unserem Stammkunden ein. Am 9. März 2009 wird auf VDSL und T-Home Entertain umgestellt. Dazu noch eine Bestätigung für Entertain Geräte. Diese hatte unser Stammkunde aber bereits. Somit mußte das Paket nur noch zurückgesandt werden. Nach Rücksprache mit dem T-Punkt im Roland Center sollte nur ein Vermerk darauf geschrieben werden: Geräte bereits vorhanden. Tarif soll aber beibehalten werden!

Heute, 9. März 2009, rief uns unser Stammkunde an und teilte uns mit, das kein Telefon und kein Internet mehr geht. Also haben wir wieder alles für VDSL aktiviert und siehe da: alles läuft wieder auf VDSL! Innerhalb von einer Stunde wurde auf VDSL umgestellt, samt ISDN Anschluß.

Damit endet für unseren Stammkunden eine Odyssee durch den T-Com Dschungel. Vom 22. Januar 2009 bis zum 9. März 2009 hatte gewartet wieder auf T-Home Entertain umgestellt zu werden. Doch nun kann er entspannt T-Home Entertain wieder genießen.

Dieser Beitrag wurde unter T-Home Entertain, Telekom, Telekommunikation und Internet abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert