Windows 7: Auswahlmenü für Browser?

Microsoft hatte angekündigt in der Europäischen Version von Windows 7 keinen Browser mitzuliefern. Somit versucht Microsoft einer weiteren Kartellrechtsklage der EU zu umgehen.
Nun scheint aber wieder Bewegung in die ganze Sache zu kommen: Microsoft liefert Windows 7 mit einem Browser aus, jedoch kann der Nutzer diesen selber Auswählen.

Die EU Kommission habe bestätigt, das Microsoft das diesen einen Vorschlag unterbreitet hat, demnach der Benutzer über ein Auswahlmenü einen anderen Browser installieren kann.

Microsofts Vorschlag sieht vor, das der Nutzer über ein Software-Update gefragt wird, ob er einen anderen Browser verwenden möchte. Dann erhält er ein Auswahlmenü, mit verschiedenen Browsern. Diese werden Installiert und können als Standart Browser eingerichtet werden. Zudem hat der Nutzer die Möglichkeit den Internet Explorer dann komplett zu deaktiveren. Diese Möglichkeiten haben auch OEM Hersteller, wo Microsoft es dem Hersteller überläßt, welchen Browser dieser vorinstalliert.

Sollte die EU Kommission darauf eingehen, so wird Windows 7 zwar mit einem Vorinstallierten Internet Explorer ausgeliefert jedoch hat der Nutzer dann die Möglichkeit den Browser per Auswahlmenü zu wechseln, bis hin zum kompletten Deaktivieren. Skeptisch gegenüber stand die EU Kommission, das Microsoft Windows 7 ohne Browser ausliefern wollte. Ebenso kritische Stimmen kamen von den Konkurrenten.

Die Meinung vom ALSEHK Computer Bremen Team:

Es bleibt abzuwarten, ob die EU Kommission das für gut heißt. Die Idee, das Betriebssystem ohne Internet Explorer auszuliefern war gut. Schließlich kann man es sowohl der EU Kommission als auch den Konkurrenten nicht recht machen. Zumal auch über das Auswahlmenü gestritten werden kann: Welcher Browser steht an welcher Stelle im Auswahlmenü? Da können die anderen Browserhersteller dann abermals eine Kartellklage einreichen und die EU Kommission anrufen, wegen der falschen Reihenfolge! 😉 Und die EU Wettbewerbshüter werden diese ganz bestimmt auch folgen… 🙂 Man gönnt sich ja sonst nichts! Oder?

Quelle: heise.de, Golem.de

Dieser Beitrag wurde unter Betriebssystem, Computer, Software veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert