Microsoft hat sich entschieden Windows 7 nun doch mit dem Internet Explorer auszuliefern. Zuvor war noch die Rede von einer europäischen Version, Windows 7 E, in der kein Internet Explorer enthalten war. Damit wollte man einer weiteren Kartellklage entgehen.
Microsoft hat der EU-Wettbewerbskommission einen neuen Vorschlag unterbreitet. Es soll ein Auswahlmenü geben, wo sich der User einen Browser aussuchen kann. Dafür wird der Internet Explorer mitgeliefert, damit man den anderen Browser sich herunterladen kann.
Das Auwahlmenü besitzt alle Logos der verschiedenen Browser die es zur Zeit auf dem Markt gibt. Opera, der die Kartellklage ins Rollen bracht, hat zwar grundsätzlich diesem Auswahlmenü zugestimmt, aber will dort keine Logos der Browser haben. Begründung: Der User würde dadurch auf das seit Jahren gängige „E“ des Internet Explorers zurückgreifen. Deshalb sollten keine Logos im Auswahlmenü auftauchen.
Die EU-Wettbewerbskommission prüft zur Zeit die eingereichten Unterlagen von Microsoft, doch Microsoft geht davon aus, das die Wettbewerbskommission diesem Vorschlag zustimmen wird.