VDSL läuft wieder

Seit dem 26. November 2009 hatten wir kein Internet, nachdem wir unseren Speedport W721V neugestartet haben. Erst nachdem wir am 27. November 2009 im T-Punkt waren, hat man uns einen Termin für einen Techniker gegeben. Dieser soll am Monatg zwischen 8 und 12 Uhr vorbei kommen.

Gespannt warteten wir bis ca. halb zehn und schauten uns dann draußen etwas um. Gegen viertel vor zehn war dann ein T-Com Wagen zu sehen, der sich an dem DSLAM zu schaffen machte. An unseren Geräten konnten wir sehen, das wir zuerst kein ISDN (Universal Anschluß) mehr hatten und dann waren wir auch vom VDSL Netz getrennt. Nach weiteren zehn Minuten waren wir wieder Online und hatten auch ISDN – ich meine den Universal Anschluß!

Gegen viertel nach zehn war der ganze Spuck vorbei. Der Techniker saß zwar noch eine ganze Weile in seinem Auto (was er gemacht hat, konnten wir leider nicht sehen) und fuhr dann wahrscheinlich zu seinem nächsten Einsatz.

Es hat mal wieder lange gedauert bis sich jemand „Vor Ort“ das ganze angesehen hat und zudem hat wieder keiner Angerufen und gefragt, ob der Fehler behoben ist. Wozu gibt man eine Rückrufnummer an?

Wir sind froh, das Internet wieder läuft. Aber bitte, liebes T-Home Team, wenn Ihr schon nach einer Rückrufnummer fragt, so meldet euch und fragt ob die Störung nun beseitigt ist.

Wir sind gespannt, ob daß mit dem „Vor Ort 8-Stunden-Entstörung“ besser klappt. Da soll man definitiv angerufen werden. Sogar mit Zwischenstand! Wir schauen, ob sich die 2,99 Euro im Monat mehr lohnen.

Dieser Beitrag wurde unter ALSEHK - in eigener Sache, Speedport Reihe, T-Home Entertain, Telekom, Telekommunikation und Internet abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert