Die Webseite der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) ist überarbeitet worden. Auffällig ist, daß das Logo überarbeitet wurde. Außerdem hat die Seite einen Blog erhalten und ein moderiertes Forum.
In dem Blog teilen die Mitarbeiter ihre Gedanken und die Erlebnisse mit. Mit dem Blog möchte die GEZ Einblicke in verschiedenen Arbeitsbereiche der Institution bieten.
Das moderierte Forum soll als Diskussionsgrundlage dienen, und für zur Verfügung stehen. Man auch anonym in dem Forum eine Frage stellen oder mitdiskutieren. Das moderierte Forum ist von Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr geöffnet.
Zu dem soll es Chats geben, in den man mit einem Mitarbeiter über ein bestimmtes Thema, wie jetzt über die pauschale Gebühr unabhängig vom Besitz von Empfangsgeräten, sprechen kann.
Um im Chat oder im Forum teilnehmen zu können ist eine Registrierung notwendig. Man kann dort anonym bleiben, denn man kann den Benutzernamen frei wählen, und man benötigt eine gültige E-Mail Adresse. Der GEZ gehe es nicht darum, darüber herauszufinden wer Gebühren bezahlt oder nicht. So die Aussage von Adalbert von Cramm, Leiter der Abteilung Gebühreneinzug, Teilnehmerbetreuung und Marketing der GEZ.
Update: Wer Interesse an dem Forum, Blog und Chat hat, oder einfach nur mal so schauen möchte, findet diesen unter www.gez-meine-meinung.de.
Die Meinung vom ALSEHK Computer Bremen Team:
Braucht die GEZ Geld? Ein neues Image? Anscheinend, denn sonst würde sie nicht ein moderiertes Forum und einen Blog auf ihrer Webseite starten. Immer mehr wenden sich ab, immer mehr gehen gegen die Gebühren an. So blieb wohl der GEZ nichts anderes übrig als mit solchen Mitteln den Anschein zu erwecken, das sie „seriös“ oder „offen“ erscheinen. Es bleibt abzuwarten wie sich die Diskussionen in den Foren dort entwickeln. Mehr transparenz werden wir wohl nicht erwarten können…