Neue Firmware für Nokia E71 und der Händler freut sich

Seit geraumer Zeit hat Nokia eine neue Firmware für das E71 bereitgestellt. Gestern haben wir über die Ovi Suite das festgestellt und uns über den Versionssprung sehr gefreut. Auf unseren Handys war noch die Firmware 200.xx.xxx und nun gibt es die 400.21.013. Was danach passierte versetzte uns einen heiden Schrecken…

Die Nokia Ovi Suite meldete, das es für das Hauptprogramm, also Ovi Suite selber, auch ein neues Update gab. Dieses spielten wir zuerst ein, und dann widmeten wir uns der neuen Firmware des Nokia E71. Lange mußten wir auf eine neue Firmware warten und waren über den Versionssprung – von 200.xx.xxx auf 400.21.013 – sehr überrascht.

Wir sind nach der Anleitung von Ovi Suite gegangen und haben eine Sicherung des Handys durchgeführt. Außer Musikdateien haben wir alles andere (Dokumente, Kalendereinträge, Kontakt, Fotos, Geräte- und Programmeinstellungen) abgesichert. Danach wurde die Firmware durch das Programm heruntergeladen und auf dem Handy installiert.

Kurz vor Schluß des Firmwareupdates tauchte eine Fehlermeldung bei Ovi Suite auf: Das Handy wäre nicht mit dem USB Kabel verbunden. Was man dann machen sollte, wurde dort auch beschrieben: USB Kabel abziehen, das USB Kabel wieder anschließen und dann auf „OK“ klicken. Das Handy startete neu und zeigte den „Desktop“. Soweit so gut… aber hat er denn nun die Firmware aktualisiert? Bei der Überprüfung durch Ovi Suite konnte man feststellen, das die Firmware nun auf dem E71, die 400.21.013, installiert war.

Normalerweise beinhaltet das Firmwareeinspielen auch die Wiederherstellung der Sicherung. Doch da das Programm uns mitteilte, daß das Handy nicht am USB angeschlossen sei, wurde dieser Punkt einfach übersprungen. Das ist auch nicht weiter schlimm, denn man kann die Sicherung auch manuell zurückspielen. Unter „Extras“ gibt es den Punkt „Wiederherstellen“… dort die Sicherung auswählen und das einspielen starten.

Nach dem die Sicherung eingespielt war, sah der „Desktop“ etwas merkwürdig aus: kein Antennensymbol, keine Batterieanzeige, eine Auswahl war auch nicht möglich. Um mit dem Handy weiterarbeiten zu können, haben wir die Handys neugestartet. Das war aber irgendwie ein großer Fehler, denn nach dem Eingeben der PIN erschien die Fehlermeldung: „Das Telefon konnte nicht richtig gestartet werden. Bitte wenden sie sich an Ihren Händler.“

Was nun? Handy noch einmal ausmachen, starten, PIN eingeben… dasselbe Phänomen. Akku entfernen, etwas warten, wieder starten… und immer noch diese Meldung.

Nachdem wir gegooglet hatten, fanden wir einen Forumseintrag, wo genau dasselbe Phänomen beschrieben wurde. Dort wurde auch eine Lösung angeboten, die wir dann umgesetzt haben. Sollte nach dem Einspielen der Sicherung und dem Neustarten des Handys die Meldung kommen das man sich „Bitte an den Händler“ wenden soll, folgenden Workaround nutzen:

  1. Handy ausschalten
  2. Die grüne Hörertaste, 3 und * gleichzeitig drücken
  3. Handy einschalten, dabei die Tastenkombination (wie unter 2. beschrieben) gedrückt halten bis die PIN-Abfrage kommt
  4. PIN eingeben und das Handy startet normal

Nun fehlen natürlich alle Daten, Kontakte, SMS etc. Alles über die Sicherung einspielen bis auf Geräte- und Programmeinstellungen! Diese sorgen dafür, das die Meldung erscheint, das man sich an den Händler wenden soll. Wir gehen davon aus, das die Einstellungen nicht so kompatibel sind mit der neuen Firmware. Zwar muß man nun alles neu Einstellen… aber dafür muß man nicht zum Händler rennen!!

Ansonsten läuft die Firmware rund, schnell und auch der Connect zur Ovi Suite läuft besser und schneller.

Dieser Beitrag wurde unter Nokia (Symbian/Lumnia), Telekommunikation und Internet, Verschiedenes veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert