Das hatten die Bremer schon lange nicht mehr: Eine Erhöhung der Fahrpreise um 2,7 % zum 1. Januar 2011. Begründet wird die Erhöhung mit den steigenden Treibstoff- und Energiepreisen sowie mit den rückläufigen Zuschußzahlungen der öffentlichen Hand.
Folgende Tickets werden ab dem 1. Januar 2011 teurer:
Monatsticket (Preisstufe I): von 47,00 auf 48,60
Jahresticket (Preisstufe I): von 38,40 auf 39,70
Jahresticket Plus (Preisstufe I): von 42,40 auf 43,70
Das Kurzstreckenticket kostet ab Januar 2011 dann 1,15 (vorher 1,10 ) und ein Einzelticket erhöht sich von 2,25 auf 2,30 .
Die Meinung vom ALSEHK Computer Bremen Team:
Wie jedes Jahr erhöht die BSAG die Fahrpreise, und wie jedes Jahr immer mit den selben Argumenten. Leider wird damit aber der Service nicht besser sondern man muß mit Verspätungen, nicht funktionierenden Fahrgastanzeigen und einer Onlineverbindungssuche bei der BSAG herumschlagen, die nicht mehr einfach zu bedienen ist.
Eigentlich sollte alles ja „besser“ werden, so versprach es jedenfalls die BSAG, aber es ist anderes gekommen. Wenn man Service großschreiben würde bei dem Unternehmen, dann nur den Service, das jedes Jahr die Fahrpreise mit den Worten „die Energie- und Treibstoffkosten sowie die rückläufigen Zuschüsse der öffentlichen Hand“ eingeleitet werden.