Sparkasse Bremen ändert GIROFLEXX Online – Zusatzgebühren für SB-Terminal

Lange Jahre schon bin ich Kunde bei der Sparkasse Bremen. Eigentlich eine Bank, die man gerne empfiehlt und wo man auch gut beraten wird. Nur sind mir in den letzten Jahren so einige „Kleinigkeiten“ aufgestoßen, die man nicht „mal eben“ so wegschieben kann, und auch den Eindruck einer guten Bank trübt. Nun also auch noch eine Änderung, die ich so nicht ganz nachvollziehen kann… nur Wechseln ist auch nicht gerade einfach.

Gestern zog ich mal wieder Kontoauszüge, auch wenn ich Onlinebanking mache, so muß ich doch die Kontoauszüge von der Bank einmal rausziehen. Nach allen Abbuchungen und Eingängen fand ich einen Hinweis, der eine Änderung von GIROFLEXX Online betraf. Der Wortlaut auf dem Kontoauszug:

„Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

ab dem 01.07.2011 wird die Sparkasse Bremen für die Nutzung der Selbstbedienungsterminals (SB) für Überweisungsaufträge bei GIROFLEXX Online Kontoinhabern ein Entgelt einführen. In diesem Zusammenhang ändern wir unsere Preis- und Leistungsverzeichnis wie folgt:…“

Wieso muß ich bei Onlinebanking, wenn es auch nur an einem SB Terminal ist, noch extra Geld bezahlen? Wieso 0,50 € pro Überweisung? Bis jetzt steht noch drin, das es Kostenlos ist, und nur die Einreichung am Schalter Geld kostet. Es ist ja auch „Online“ auch wenn es in einer Filiale ist. Schließlich muß ich, der Kunde (!), für eine Überweisung in die Filiale gehen. Kaffee bekomme ich auch nicht angeboten, wenn ich die Überweisung eingebe, brauche ich Hilfe muß ich an den Schalter gehen. Also einen Mitarbeiter habe ich da noch nicht stehen sehen, der sofort kommt und fragt: „Darf ich Ihnen Helfen?“ oder „Haben Sie Probleme?“

Und dann hat der Kunde natürlich auch Rechte! Nur kann ich das so nicht richtig interpretieren (vielleicht bin ich nicht studiert!):

„Sollten Sie mit der Änderung nicht einverstanden sein, können Sie dieser bis zum 30.06.2011 widersprechen oder das Vertragsverhältnis bis zum Wirksamwerden der vorgeschlagenen Änderung kostenfrei und fristlos kündigen. Ansonsten gilt Ihre Zustimmung als erteilt. Die neuen Entgelte gelten dann für die weitere Geschäftsbeziehung. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.“

Hmmm, tja, wie kann ich das denn nun Verstehen? Also auf jedenfall darf ich widersprechen. Gut.

Ich kann aber auch Kündigen. Auch gut… aber ich will ja da bleiben. Schließlich ist das ein ziemlicher Aufwand ein neues Konto woanders zu eröffnen, neues Sicherheitsmedium und dann noch die Kontonummern denen Mitteilen, die per Lastschrift abbuchen.

Aber was passiert, wenn ich widersprochen habe? Bleibt alles beim alten? Oder wird mir dann das Konto gekündigt (ist ja so bei anderen „Anbietern“)?

Für mich als Kunden bedeutet das mal wieder: Fragen! Denn schließlich schreibt ja auch die Sparkasse Bremen: „Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung“. Mal sehen, ob diese Fragen auch zu meiner Zufriedenheit beantwortet werden.

Dieser Beitrag wurde unter Onlinebanking, Verschiedenes abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert