Straßenbahnverlängerung Linie 1 nach Mittelshuchting: Petition im Ausschuß abgelehnt

Wer heute den Weser Kurier aufgeschlagen hat und dort die Bremen Seite aufgeschlagen hat, dem blieb wohl das Brötchen im Halse stecken: Der Petitionsausschuß lehnt die Petition ab. Der Ausschuß kann die Bedenken der Bürger verstehen, aber die Parlamentarier-Runde sieht keine Chance sich gegen das Projekt auszusprechen. Schließlich habe man das Projekt vor Jahren beschlossen und ist im Nahverkehrsplan enthalten.

Anscheinend ist es den Politikern, dem Senat und dem „Grünen“ Verkehrs- und Bausenator Loske egal, wie die Bürger leben. Warum führt man nicht noch gleich eine vier oder sechs Spurige Autobahn durch Huchting. Manchmal hat man als Huchtinger – dem noch grünen und Familienfreundlichen Stadtteil – das man nur eine Art „Fortsatz“ von Bremen ist. Na ja, leben im Bremer Süden, die Krücken sich schon nicht, die BSAG will das, BASTA!

Mit Basta ist es nicht getan. Die Bürger schlucken nicht mehr alles, was die Politker und auch gerade die BSAG machen wollen. Nicht nur wir als Unternehmen, die ihr Büro an der Heinrich-Plett-Allee haben, sondern auch die Geschäftsleute entlang der Heinrich-Plett-Allee bzw. den parallel Straßen, sind von den langwierigen Baumaßnahmen betroffen. Keiner (!) kann ein oder zwei Jahre Bauzeit überleben! Wer hat denn solch hohe Rücklagen? Und was ist mit der Wohnqualität? Die sinkt massiv. Natürlich wußten wir, das unser Büro an der Hauptstraße liegen wird, aber wenn die Straße noch näher an das Gebäude rückt, dann können wir im Sommer das Fenster gar nicht mehr öffnen! Da bleibt dann nur der Umzug.

Wir werden auf jedenfall bei der Demonstration am 13. Mai 2011 um 16 Uhr auf dem Huchtinger Dorfplatz beim Roland-Center sein. Wir können nur alle Huchtinger dazu aufrufen, ebenfalls dorthin zu kommen, und ihren Unmut Luft zu machen. Dann wird es eben ein „Huchting 21“ geben.

Dieser Beitrag wurde unter Huchting, Straßenbahnverlängerung Huchting Linie 1, Straßenbahnverlängerung Linie 1 und 8, Verschiedenes abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert