Es geisterte schon durch die Presse und auf der Webseite des VBN wurden die neuen Preise auch schon dargestellt. Ab Januar 2012 steigen die Fahrpreise! Wie immer und wie jedes Jahr….
Angekündigt war die Erhöhung, man wußte nur nicht wie hoch diese Erhöhung ausfallen wird. Aber nun haben wir es schwarz auf weiß:
„Am 1. Januar 2012 steigen die Preise für das Bus- und Bahnfahren im VBN-Land um durchschnittlich 2,7 %. Dies ist im Vergleich zu den Vorjahren der niedrigste Prozentsatz einer Tariferhöhung im VBN.“
Und trotzdem ist für viele eine solche Preiserhöhung nicht unbedingt zu schlucken. Aber man begründet das nun etwas ausführlicher:
„Aus Sicht der VBN-Verkehrsunternehmen und des ZVBN ist diese Tarifanpassung unumgänglich, da die finanziellen Zuschussleistungen der öffentlichen Hand für Busse und Bahnen vor dem Hintergrund der angespannten Haushaltslage seit Jahren rückläufig sind. Auch sind seit der letzten VBN-Tarifanpassung die Energie- und Treibstoffpreise deutlich gestiegen und führen zusammen mit den Lohn- und Gehaltssteigerungen des Personals zu höheren Kosten im öffentlichen Personennahverkehr.“
Immer wieder die gleiche Geschichte, also nichts besonderes, nur das mehr Punkte für die Preiserhöhung herhalten müssen, als sonst üblich. Es ist ja nicht die erste Fahrpreiserhöhung und im Januar 2013 werden wir eine weitere Fahrpreiserhöhung haben. So steigt das Einzeltticket auf 2,35 – für Leute die „mal“ Fahren ziemlich happig. Und wer meint, das man mit BOB gut über die Runden kommt; ich weiß nicht… ich bin von dem System nicht ganz überzeugt, denn mir erschließt sich nicht, wie man dem Kunden ein „günstigeres“ Ticket abrechnen kann.
Auch die Monatskarten werden teurer, von 48,60 auf dann sage und schreibe 51,00 . Das Jahresticket verteuert sich von 39,70 auf 41,70 und das Jahresticket Plus von 43,70 im Monat auf dann 45,70 .
Man mag zwar einwenden wollen, das es ja „nur“ 2 Euro sind, aber es sind ja nicht nur die Fahrpreise, sondern auch die anderen Kosten, wie Strom, Wasser, Lebensmittel, etc. Wie der Spruch schon sagt: “ Auch Kleinvieh macht Mist.“ Das trifft hier zu. Ob mit der Fahrpreiserhöhung auch mal Investiert wird in neue Technik, und man einen besseren Service bekommt, das wage ich hier mal zu bezweifeln, denn im Grunde werden nur die Verluste durch die Öffentliche Hand, die Treibstoff- und Energiepreise und die Lohn- und Gehaltssteigerungen kompensiert. Mehr nicht…
Mal sehen, was man den Kunden Ende 2012 auftischt…
Mir erschliesst sich das ebenso wenig. Vielleicht muesste man doch einmal eine Medienkampagne starten, wer weiß ob das alles mit rechten Dingen zugeht, ob ein subventioniertes Unternehmen jedes Jahr die Preise erhöhen darf…