Änderungen bei Nokia: aus Symbian Belle wird Nokia Belle

Das der Handy- und Smartphonehersteller Nokia einen radikalen Wechsel in seiner Produktpolitik vollzieht, konnte man bereits an den neuen Smartphones feststellen. Zudem soll ab 2016 das Betriebssystem Symbian^3 nicht mehr supportet werden. Das in die Jahre gekommene Betriebssystem wird durch das Windows Phone 7, das bereits in Gestalt eine Nokia Lumnia 800 auf dem Markt ist, abgelöst.

Aber nicht nur dort findet ein Wechsel statt, auch bei etlichen Namensgebungen wie bei den Smartphones oder bei der Software findet ein Wechsel statt.

So möchte Nokia seinen Namen weiter nach vorne bringen. So wurde bereits aus der Ovi Suite die Nokia Suite.

Und dasselbe passiert nun auch bei dem nächsten Update von Anna auf Belle. Aus Symbian Belle wird nun Nokia Belle. Das schreibt die Seite Conversations by Nokia.

Nokia Belle wird im Februar 2012 ausgerollt und steht für die Smartphones N8, E7, E6, X7, C6-01,  C7 and Nokia Oro zur Verfügung. Die nun Produzierten Modelle N8, C6-01 und C7 werden bereits mit Nokia Belle ausgestattet. Die Modelle Nokia 603, Nokia 700 und Nokia 701 waren die ersten Modelle, die mit Symbian Belle ausgeliefert wurden.

Nokia Belle – vorher Symbian Belle – kommt mit neuen Funktionen daher. Anstatt drei Homescreen wird es dann sechs Homescreens geben, außerdem lassen sich Widgets in verschiedenen Größen frei auf dem Startbildschirm platzieren, zudem stehen eine überarbeitete Statusleiste und eine optimierte Bedienung bereit. Zu Nokia Belle gehören die Microsoft-Anwendungen Lync, Sharepoint, Onenote, Exchange Activesync und Powerpoint Broadcaster.

Wir warten gespannt auf die Veröffentlichung von Nokia Belle.

Dieser Beitrag wurde unter Telekommunikation und Internet abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert