T-Home Entertain: Tonaussetzer bei HD Sendern mit Dolby Digital Ausstrahlung (UPDATE)

Seit 12 Uhr schauen wir nun RTL (SD) und konnten bis jetzt keine Tonaussetzer mehr feststellen. Gegen 13:15 Uhr haben wir dann auf Pro7 HD umgestellt, um dort einmal nachzusehen, ob dort das selbige gilt. Und siehe da: Tonaussetzer gleich Null!

Hat die Telekom das Problem behoben?

Wir haben den MR 303 Typ B weder neugestartet noch zu einem Softwareupdate gezwungen. Gestern Abend einfach den Receiver auf Standby geschaltet und heute Vormittag eingeschaltet. Das Tonformat im MR 303 Typ B haben wir, wie gehabt, auf Dolby Digital stehen.

Seit dieser Zeit läuft der Receiver und brachte bei keiner Sendung die seitdem läuft (auch bei Time-Shift) keine Tonaussetzer oder Ströungen.

Es ist nun die Frage, wer hat was gemacht. Haben die Sender eventuell etwas verändert? Oder hat die Telekom etwas an der Einspeisung korrigiert?

Einzig und allein das die Tonaussetzer nicht mehr kommen ist das was zählt und alle Kunden der Telekom, die Entertain nutzen, hoffen natürlich, das diese Tonaussetzer nicht wiederkehren. Was nicht so schön in das Bild paßt, und eventuell sogar Ausdruck von „nicht Kommunikation“ ist, ist das ständige Fehlen von Informationen oder Mitteilungen seitens der Telekom und der Moderatoren im T-Online Forum. Das sich die Telekom jetzt im Forum dafür offiziell Entschuldigt hat, ist ein Anfang der weiter getrieben werden sollte.

Es zählt nicht nur alleine die Leistung, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und das Technische Wissen eines Mitarbeiters für die Leistung eines Telekommunikationsunternehmens. Dazu zählt auch Transparenz. Transparenz wäre gegeben, wenn man nach den ersten Einträgen das ganze „offen“ diskutiert hätte mit den Forenteilnehmern. Unmut gibt es viel, und es wird auch einige geben im Forum die mit den Antworten nicht ganz zufrieden sein würden, die die Telekom gibt, aber es ist ein Anfang und ein Weg zu einem „mehr“ an Service.

Ebenso sollte auch das, was in den Foren diskutiert wird, Bestandteil der Hotline werden. Ob bei der Technik oder bei dem Gerätetausch: Dort sollten in Stichworten das wichtigste den Mitarbeitern vorgelegt werden, damit der Kunde nicht „abgebügelt“ wird. Viele Kunden sind schon so verunsichert, und wenn man dann noch zu hören bekommt, das es an seiner eigenen Technik liegen würde, dann ist das Chaos komplett.

Liebes Telekom-Team, geht offener mit solchen Problemen um. Nicht nur Preis/Leistung sind wichtig, sondern auch die Kundenbetreuung. Die Kunden sind das Kapital und das kann man nur durch Offenheit und Transparenz an sich binden. Das wünschen nicht nur wir uns, sondern auch die anderen Forenteilnehmer.

Anbei möchten wir uns noch dafür Bedanken das wir im T-Online Forum erwähnt wurden, und so eventuell was dazu beitragen konnten, das die Kunden indirekt informiert wurden…

Dieser Beitrag wurde unter Computer, T-Home Entertain, Telekommunikation und Internet abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu T-Home Entertain: Tonaussetzer bei HD Sendern mit Dolby Digital Ausstrahlung (UPDATE)

  1. Abrosda sagt:

    Bei uns geht seit heute auch PRO7 in SD wieder. Die Ruckler haben wir gestern sogar im Stereo betrieb bemerkt. Da half aber kurz auf Pause klicken und mit 10sek Verzögerung schauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert