BSAG Journal sorgt in Huchting für Aufruhr: Bürgerschaft wird eingeschaltet

Wer das aktuelle BSAG Journal in der Hand hatte, wird sich über die Überschrift sicherlich geärgert haben.

„Was in Tenever positiv ankommt, tut auch Huchting, Stuhr und Weyhe gut“, so der Titel dieses Journals, wo sich die Superlativen und Meinungen von Herrn Lohse und Herrn Eisenberg nur aneinanderreihen, und die Verlängerung für die Huchtinger und die Umlandgemeinde nur positives hat. Das man damit aber das Bürgerforum und damit die Zusammenarbeit der Huchtinger Bürger konterkariert, scheint niemanden in der Behörde und auch nicht bei dem BSAG Vorstand zu stören.

Es ist wohl abzusehen, das uns Huchtingern nur eines bleibt: gegen den Plan, die Straßenbahn zu verlängern vor Gericht zu gehen.

Der SPD Abgeordneten Sükrü Senkal, der für Huchting in der Bürgerschaft sitzt, will nun diese „Propaganda-Schrift“ zum Thema in der Bürgerschaft machen. Vielleicht wird man dadurch auch mal in dem Parlament hellhörig und hinterfragt das Vorgehen.

Na ja, träumen darf man ja wohl noch…

Sicher ist: Mit solchen Spielchen werden sich die Fronten nicht bewegen. Und schon gar nicht in Huchting, einem Stadtteil das man ruhig auch als „Gallisches Dorf“ (ist mir so eingefallen) bezeichnen darf. Ich jedenfalls fühle mich recht geschmeichelt.

Dieser Beitrag wurde unter BSAG, Huchting, Straßenbahnverlängerung Huchting Linie 1, Straßenbahnverlängerung Linie 1 und 8, Verschiedenes abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert