Eigentlich sollte die Deputation heute über die Straßenbahnverlängerung diskutieren und die Vorschläge aus dem Bürgerforum mit aufnehmen. Ebenso können bei der Deputationssitzung die Huchtinger noch einmal mit den Deputierten über die Bedenken sprechen. Doch die Deputation entscheidt aber nicht heute sondern erst nach der Sommerpause, am 6. September 2012 einen Beschluß fassen. Dies konnte man heute in einem Artikel des Bremer Anzeiger nachlesen.
Viele, die nicht auf dem 3. Bürgerforum waren, erfahren einiges aus der Zeitung, und doch ist es besser das ganze im „Original zu lesen“. Daher werde ich hier eine Linkliste zusammenstellen, in der auf die Webseite und auf die Dokumente verwiesen wird.
Links:
Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
1. Bürgerforum:
Präsentation zu den bisherigen Planungen des Verkehrsnetzes in Huchting
Präsentation Stadtentwicklungsperspektiven
Präsentation zum geringeren Eingriff in die Natur
Präsentation zu den Auswirkungen der Straßenbahn über die KHL
Dokumentation über das 1. Bürgerforum
Protokoll des 1. Bürgerforums mit Ergebnissen
2. Bürgerforum:
geplanter Ablauf des 2. Bürgerforums
Protokoll des 2. Bürgerforums wo wesentliche Inhalte festgehalten wurden
3. Bürgerforum:
Präsentation von Herrn Polzin mit Vor- und Nachteilen KHL/BTE Trasse
Präsentation von Herrn Rolf Berger („Huchtinger Initiative“) für die KHL Trasse
Ablauf des Abends mit zwei Gruppen
Ergebnisse des 3. Bürgerforums in einem Protokoll zusammengefaßt
Fragen und Antworten als PDF zusammengefaßt
Sollten sich Änderungen auf der Webseite ergeben, so werden die Links aktualisiert.
Wer den Artikel im Bremer Anzeiger gelesen hat oder noch lesen wird, wundert sich über eine Aussage von Herrn Sükrü Senkal, der mal im Beirat Huchting saß und nun Bürgerschaftsabgeordneter ist. Dieser erklärt, das er die Festlegung auf die Strecke der BTE Trasse mit Skepsis betrachtet. Der Beirat favorisierte immer die Kirchhuchtinger Landstraße, und wollte das auch zur Diskussion stellen, jedoch hat das Ressort auf die BTE-Trasse gesetzt. Das Ressort scheint das wohl in Ordnung zu finden und will nun, man könnte schon sagen „sofort“, die Diskussion beenden und den Bau haben. Der Planfeststellungsbeschluß erfolgt wohl erst am 4. September, also nach der Sommerpause.
Es besteht wohl eine fifty-fifty Chance für den Bau oder nicht Bau der Straßenbahn. Wäre gut, wenn der Bau nicht erfolgen würden, denn noch mehr Verkehrslärm kann man nicht ertragen, und dazu noch die Bauzeit. Zudem sind einige noch mehr betroffen, wenn Sie alle drei Minuten ein Signalklingeln hören werden. Und Nachts dann noch die Güterzüge. Und bei vielen werden keine Lärmschutzwände errichtet.
Wir schauen mal, was in der Deputationsvorlage von heute stehen wird. Und zudem sollte man auch noch mal Recherchieren, ob nicht doch die EU-Verordnung 1370 / 2007 auch für Bremen oder BSAG greift und aus diesem Grunde die Straßenbahn nach Huchting verlängert werden soll. Angeblich nicht, aber eine Eindeutige Aussage bekommen die Bürger auch nicht. Wir Bürger sollen ja nicht schlauer werden…