Termine
ALSEHK zu finden bei…
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Kay Kisser bei HBCI bei der Sparkasse Bremen: Keine neuen HBCI Karten für Neukunden
- Holger Loebert bei HBCI bei der Sparkasse Bremen: Keine neuen HBCI Karten für Neukunden
- Chudovo bei IP-Telefonie der Telekom: Wieder eine Störung
- Kay Kisser bei HBCI bei der Sparkasse Bremen: Keine neuen HBCI Karten für Neukunden
- Andreas Hemmann bei HBCI bei der Sparkasse Bremen: Keine neuen HBCI Karten für Neukunden
Meta
Blogroll
Seiten
Webseiten
Kleines Computerlexikon
Starmoney: Ein Programm für das Onlinebanking. Dabei nimmt das Programm, ähnlich wie ein E-Mail Programm, erst dann Verbindung mit dem Bankenserver auf, wenn dies Explizit vom Nutzer angestoßen wird. In diesem Programm können verschiedene Konten von verschiedenen Banken verwaltetet werden. In Verbindung mit HBCI ein sicheres Onlinebanking Verfahren gegenüber der Bankenwebseite und über Smartphone.
Cloud (engl. Wolke): Dieser Begriff steht im weitesten Sinne für einen entfernten Datenspeicher (z. B. Dropbox, OneDrive, etc.), wo Daten abgelegt werden können (z. B. Dokumente, Bilder, Videos, etc.). Der Zugriff kann weltweit erfolgen, da die Daten nicht auf einem lokalen PC sondern auf einem gesicherten Server liegen.
Daneben bezeichnet man aber auch Dienste als Cloud, wie z. B. E-Mail oder Virenscanner. Dabei greift der Benutzer über eine Oberfläche auf seine E-Mails zu (z. B. GMX, Web.de, T-Online, etc.). Aber auch Antivirenhersteller haben eine Möglichkeit gefunden Ihre Dienste zu modernisieren. Der Installierte Virenscanner greift auf eine viel größere Virensignaturdatenbank zurück, teilweise läßt sich der Virenscanner über eine Weboberfläche konfigurieren (z. B. Panda Security).chipTAN-USB: Ist ein neues Sicherheitsverfahren seitens der Banken, nach dem PSD2 Verfahren der EU. Dabei wird eine neue HBCI Karte benötigt, und daß Programm, z. B. Starmoney, greift die TAN vom Kartenleser ab. Dafür benötigen Sie einen Kartenleser der Klasse III mit Display.
Archive
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (1)
- März 2022 (2)
- November 2021 (1)
- Mai 2021 (2)
- April 2021 (1)
- November 2020 (3)
- März 2020 (1)
- Dezember 2019 (2)
- Oktober 2019 (2)
- September 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (1)
- Februar 2019 (1)
- Dezember 2018 (3)
- August 2018 (3)
- April 2018 (1)
- März 2018 (3)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (1)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (2)
- August 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- Januar 2017 (2)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (1)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (6)
- April 2016 (1)
- März 2016 (2)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (4)
- November 2015 (9)
- Oktober 2015 (1)
- September 2015 (4)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (1)
- März 2015 (2)
- Januar 2015 (7)
- Dezember 2014 (10)
- November 2014 (1)
- September 2014 (2)
- August 2014 (2)
- Juli 2014 (6)
- Juni 2014 (4)
- Mai 2014 (1)
- April 2014 (8)
- März 2014 (3)
- Februar 2014 (3)
- Januar 2014 (8)
- Dezember 2013 (3)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (5)
- September 2013 (10)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (3)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (3)
- März 2013 (4)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (3)
- Oktober 2012 (8)
- September 2012 (1)
- Juli 2012 (5)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (5)
- März 2012 (3)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (4)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (3)
- Juli 2011 (1)
- Mai 2011 (3)
- April 2011 (4)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (3)
- Dezember 2010 (5)
- November 2010 (1)
- Oktober 2010 (4)
- September 2010 (1)
- Juli 2010 (4)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (3)
- April 2010 (2)
- März 2010 (2)
- Februar 2010 (3)
- Januar 2010 (2)
- Dezember 2009 (4)
- November 2009 (11)
- Oktober 2009 (9)
- September 2009 (6)
- August 2009 (6)
- Juli 2009 (4)
- Juni 2009 (5)
- Mai 2009 (9)
- April 2009 (4)
- März 2009 (23)
- Februar 2009 (12)
- Januar 2009 (21)
- Dezember 2008 (29)
- November 2008 (11)
Monatsarchive: September 2013
Telekom VoIP: Das sollte man bei der Einrichtung der Sprachboxen beachten
Die Telekom möchte die Kunden langsam aber sicher auf die neue Telefontechnik VoIP (Voice over IP) umstellen. Wer sich bis jetzt beharrlich dagegen „wehrt“, oder seinen jetzigen Tarif für das Internet beibehält, wird ab 2016 von der Telekom „zwangsumgestellt“. Die Telekom … Weiterlesen
ALSEHK Computer Bremen telefoniert absofort mit IP-Anschluß: Umstellung von ISDN- auf IP- Telefonie verlief reibungslos
Wie bereits in einem früheren Blogbeitrag geschrieben, haben wir seit dem 20. September 2013 nun kein ISDN mehr. Durch die Umstellung des Tarifes, von Entertain Premium (5) auf Entertain Premium (6), mussten wir unseren „heißgeliebten“ und seit Jahren immer noch … Weiterlesen
Tarif Entertain Premium (6): Doch nicht so “Premium” wie gedacht? [UPDATE 2]
Wie bereits heute in meinem anderen Blogbeitrag erwähnt, hat die Telekom in Ihrem Forum unter der Überschrift „Wir gehen in die HD-Offensive“ eine FAQ angehangen. Das sollte eigentlich nun alle Ungereimtheiten beseitigen: FAQ Da es viele Fragen zur Buchung der … Weiterlesen
Tarif Entertain Premium (6): Doch nicht so “Premium” wie gedacht? [UPDATE]
Wie ich gestern schon berichtet habe, stellte sich die Frage, ob der Entertain Premium (6) wirklich Premium ist. Es fehlte einfach die Kommunikation zwischen der Telekom und den Kunden. Wenn geschrieben wird, das im Entertain Premium (6) die HD Pakete … Weiterlesen
ALSEHK Computer Bremen überarbeitet ihu Webseite: Mitglieder, Einträge und Inhalt aktualisiert
Seit geraumer Zeit hat ALSEHK Computer Bremen die Pflege der Webseite der Interessengemeinschaft Huchtinger Unternehmer e. V. – kurz ihu e. V. – übernommen. Dies beinhaltete zunächst einmal die Aktualisierung der Mitgliederliste und die Texte auf der Webseite selber. Wie … Weiterlesen
Tarif Entertain Premium (6): Doch nicht so „Premium“ wie gedacht?
Wer das Forum der Telekom durchblättert und gerade das Forum durchließt, das sich mit dem neuen Entertain Premium (6) beschäftigt, dem fällt auf, das die Kunden nicht gerade „begeistert“ sind, was diesen Tarif anbelangt. Es klingt beinahe so, als wenn … Weiterlesen
Telekom Entertain Premium (6): ALSEHK Computer Bremen stellt um
ALSEHK Computer ist im Januar 2013 in neue Räume gezogen. Damit einher ging auch ein Anschlußwechsel. Der Telefonanschluß mußte mit und damit verloren wir auch gleich einige „Annehmlichkeiten“ des alten Entertain Premium Tarifes. Ja, als Kunde kann man sich ganz … Weiterlesen
Straßenbahnverlängerung Linie 1 nach Huchting: Ordentliches Trommeln in der BSAG Zeitschrift
Wer heute seinen Briefkasten geöffnet hat und sich den Weser Report herausgeholt hatte, fand daneben aber auch das BSAG Journal vor. Darin wurde, wieder einmal, neben der Verlängerung der Linie 4, auch die Verlängerung der Linie 1 und 8 durch … Weiterlesen
Übernahme der Mobiltelefonsparte: Microsoft kauft sich bei Nokia ein
Wer aufmerksam die Internetseiten, wie Golem.de oder heise.de, verfolgt hat, oder es zufällig im Radio gehört hat, konnte es kaum glauben. Microsoft hat die Mobiltelefonsparte von Nokia für 5,4 Milliarden Dollar aufgekauft. Viele haben vor über zwei Jahren gesprochen und … Weiterlesen
Das Fazit der ihu Messe Tage: viel Los, viele Gespräche, volles Roland Center
Die Huchtinger Messe Tage 2013 endeten am Sonntag, 1. September 2013. Wie immer muß dann auch ein Fazit der Messe gezogen werden, in der die Vorteile, die Nachteile, was ist gut gelaufen oder schlecht gelaufen, noch einmal aufgelistet wird. Und … Weiterlesen