Tarif Entertain Premium (6): Doch nicht so „Premium“ wie gedacht?

Wer das Forum der Telekom durchblättert und gerade das Forum durchließt, das sich mit dem neuen Entertain Premium (6) beschäftigt, dem fällt auf, das die Kunden nicht gerade „begeistert“ sind, was diesen Tarif anbelangt. Es klingt beinahe so, als wenn die Telekom bei diesem Tarif „voll daneben“ gegriffen hätte. Ist dieser neue Tarif als gar nicht so „Premium“ wie es laut Werbung ist? Oder spielt da etwas anderes mit?

Wir haben es also riskiert und den neuen Tarif Entertain Premium (6) gebucht, auch auf die Gefahr hin, das wir „einige“ HD Sender wohl nicht mehr empfangen können. Zu diesen Sendern gehören:

Kabel eins Classic HD, ProSieben Fun HD, AXN HD, Sat1 Emotions HD (ob die Liste vollständig ist, der nicht im Entertain Premium (6) enthaltenen HD Sender, kurzen Kommentar schreiben)

Diese Sender sind also nicht im neuen Entertain Premium (6) enthalten, obwohl nun die HD Pakete enthalten sind – also HD Start und HD Aktion. Aber um diese Sender nun in HD empfangen zu können wird ein „weiteres“ HD Paket benötigt, das die fehlenden Sender enthält. Nur leider läßt das Buchungssystem das nicht zu, da in dem Tarif bereits zwei HD Pakete enthalten sind. Bitte jetzt nicht fragen, welche von den „drei“ HD Paketen, denn so langsam blickt da keiner durch.

Sicher ist auf jedenfall, das die Sender nicht dabei sind. Warum man kein weiteres HD Paket hinzubuchen kann – schließlich ist der Kunde gewillt auch mehr zu bezahlen, um alle Sender in HD zu sehen – ist absolut schleierhaft und undurchsichtig.

Genauso verhalten sich auch die Aussagen im Forum, seitens des Telekom Teams. Bis jetzt gab es nur die Aussage, das ein drittes HD Paket nicht gebucht werden kann. Warum das so ist, konnte dort auch keiner sagen. Nur ist dann auch die Aussage in den Fußzeilen der Senderliste vom 5. September 2013 nichtig, in der Sinngemäß steht, das die Sender, die man in BigTV empfangen kann, bei Buchung eines HD Paketes in HD empfang bar sind. Dies würde also heißen, das die Sender, da wir auch das Paket BigTV gebucht haben, in HD ausgestrahlt werden. Nur leider fehlen die oben besagten TV Sender, gerade in dem HD Bereich.

Will die Telekom keinen Umsatz machen? Möchten die TV Anbieter mehr Geld für die Rechte? Welchen Grund gibt es für dieses „Chaos“, das wieder auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird?

LIEBE TELEKOM: Im Forum bekommt man schon keine vernünftige Aussage, die Mitarbeiter der T-Punkte sind komplett aufgeschmissen und kriegen auch keine Antwort und der Kunde wird für das viele Geld im Regen stehen gelassen! Liebes Telekom Team: Service besteht nicht nur aus guter Sprachqualität, schneller Internetleitung, Kompetenten Mitarbeitern, sondern auch von einer guten Kommunikation mit dem Kunden. Gerade solche Situationen strotzen nur vor Kommunikationsfehlern. Wenn Mitarbeiter selber nicht wissen, warum einige Sender nicht empfangen werden können in HD, ist das mehr als Traurig. Und wenn es dem Kunden schon auffällt, und dieser Nachfragt, möchte er nicht im Regen stehen gelassen werden, sondern erwartet Antworten mit denen er „arbeiten“ kann.

Die Tarifstruktur ist also noch nicht richtig und sorgsam ausgearbeitet. Das kostet Kunden und frißt auf der Telekom Seite Ressourcen.  Natürlich möchtet Ihr, liebe Telekom, schnell etwas neues Anbieten, aber auch solche Schnelligkeit kann Kunden kosten, wenn die Tarife nicht richtig ausgearbeitet und schlecht Kommuniziert werden. Ein „Premium“ Produkt verdient erst dann das Wort Premium, wenn die Optionen enthalten sind, die im Kleingedruckten stehen.

Sollte doch ein weiteres HD Paket gebucht werden müssen, dann sprecht es an! Und eure Systeme müssen es zulassen. So ist der Frust groß und die Kunden werden entweder gar nicht wechseln oder nur sehr, sehr zögerlich.

Wir haben es getan. Leider… oder doch gut? Im Moment schwanken wir noch, aber einen Rückzieher zu machen ist auch nicht immer die Lösung. Also Telekom, werdet endlich warm mit den Kunden und helft Ihnen dieses Tarif Wirrwarr und HD Paket hin und her etwas zu lüften. Vor allem muß die Frage geklärt werden: Warum sind die oben genannten HD Sender nicht mit dabei?

 

Dieser Beitrag wurde unter Computer, T-Home Entertain, Telekom, Telekommunikation und Internet abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert