Wie in unserem letzten Blogeintrag mitgeteilt, haben wir Probleme bei der Schaltung einer AWS über das Systemtelefon T-Concept PX722. Sowohl über das Telekom Forum als auch über unseren „Stammansprechpartner“ im T-Punkt Roland Center, haben wir keine Rückmeldung durch die Technik oder einen generellen Anruf erhalten. Das ist kein Kundenservice bei einem solchen Problem.
Blicken wir kurz zurück: Wir sind umgestiegen von ISDN auf IP-Telefonie bei der Telekom, da der Entertain Premium (6) Tarif nur noch IP-Telefonie vorsieht. Nach der Umstellung haben wir alles korrekt angeschlossen und den Router dementsprechend vorbereitet und Eingerichtet. Die Eumex 800 ist am internen S0-Bus des Routers Speedport W921V angeschlossen.
Wie gehabt wird die AWS im Systemtelefon des PX722 durchgeführt, und regelmäßig stürzte bei der Anrufannahme das Gespräch ab. Zuerst dachten wir, es liegt am Smartphone, dann an dem Empfang. Jedoch brachen die Gespräche bei sehr gutem Empfang ab. Also dachten wir, es liegt daran, welchen Anbieter unsere Kunden haben. Das ist aber auch nicht der Fall. Schließlich viel auf, das Mobilfunkanschlüsse bei der Umleitung keine Probleme machten.
Wir leiteten nur noch die Firmenhauptnummer um, und konnten dabei feststellen, das diese Nummer immer die Abbrüche verursacht. Gerade diese Nummer ist die wichtigste von allen anderen Nummern. Also wandten wir uns an das Telekom Forum, wo man uns erst auf Nachfrage eine Antwort schickte, und uns bat, eine E-Mail an das Forum zu senden, mit der Problembeschreibung, der ID und dem Forumsnamen. Man würde sich melden.
Gleichzeitig gingen wir noch in den T-Punkt Roland Center, und sprachen mit unserem dortigen „Stammansprechpartner“. Dieser kümmerte sich, so gut er konnte, und nahm Kontakt mit der Störungsstelle auf. Der erste Kontakt fand nicht statt, das sollte letzte Woche sein, und auch diese Woche, nämlich gestern, sollte sich bis 17 Uhr jemand bei uns melden. Das fand dann auch nicht statt!
Also habe ich das ganze im Forum einmal hineingeschrieben und denen mitgeteilt. Natürlich hat sich niemand darum gekümmert und auch keine Antwort gegeben. Somit kann ich davon ausgehen, das da auch nichts mehr kommen wird seitens der Telekom.
Ich kann nur das Fazit ziehen, das man seitens der Telekom im Moment keine Hilfe bei Problemen mit IP-Telefonie bekommt, und der Kunde die Probleme selber heraussuchen muß. Wir haben festgestellt, das durch den Wechsel der DNS Server auf Google, sogar die Webseiten etwas schneller aufgehen und auch das Microsoft Partnernetzwerk besser läuft. Wir haben auch den Eindruck, das die Telefonie besser läuft. Aber: Ob das so ist, wissen wir nicht zu 100 Prozent! Denn dafür fehlen uns einfach gewisse Informationen seitens der Telekom Technik.
Wie es weitergeht? Damit leben und „arbeiten“ denn dafür haben wir einfach keine Zeit uns weiter zu beschäftigen. Es frisst Ressourcen und Zeit in einem kleinen Unternehmen, und das geht einfach nicht.