Seit fast 12 Jahren läuft Windows XP. Microsoft hat aber nun beschlossen, das alte Betriebssystem nicht mehr weiter zu Unterstützten. Wer weiterhin sein Windows XP nutzen möchte, sollte sich das allerdings gut Überlegen, denn Microsoft bietet ab nächstem Jahr keine Sicherheitsupdates mehr für sein altes Betriebssystem mehr an. Aber für die Nutzer könnte es noch schwieriger werden sich Sicher im Internet zu bewegen…
Ab dem 8. April 2014 läuft der Extended Support von Microsofts langlebigsten Betriebssystem aus: Windows XP. Rückblickend muß man sagen, das Windows XP zuerst gehasst und dann geliebt wurde. Und möchte keiner mehr auf Windows XP verzichten. Doch die Hardware hat sich weiterentwickelt und somit brachte auch Microsoft neue Betriebssysteme heraus, die die aktuelle Hardware unterstützt.
Wer aber nach dem 8. April 2014 sein Windows XP nutzt, muß damit rechnen verstärkt von Malware und Angriffen aus dem Internet bedroht zu werden. Denn Microsoft wird ab diesem Datum keine weiteren Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung stellen. Damit einhergehend wird ebenfalls, so wird dies auf einigen Seiten mitgeteilt das der mitgelieferte Microsoft Security Essentials – der kostenlose Virenscanner von Microsoft -, nicht weiter mit Updates und Virensignaturen versorgt.
Wer sich also mit Windows XP nach dem 8. April 2014 ins Internet wagt, muß sehr wagemutig und starke Nerven haben. Denn bereits jetzt wird mitgeteilt, das Windows XP das am meisten angegriffene Betriebssystem der Welt ist.
Auch die Antivirenhersteller schwenken so langsam um und werden Windows XP gar nicht oder nur sehr halbherzig unterstützen. Was aber auch verständlich und Nachvollziehbar ist. Avira bestätigte jedoch, das sie bis 2015 Windows XP unterstützen würden. Danach kann das Programm nicht mehr auf Windows XP verwendet werden.
Daher ist es mehr als Ratsam auf ein neues und aktuelles Betriebssystem von Microsoft umzusteigen. Wir bieten daher unsere Aktion XP Adé an, die auch nach 2014, 2015, 2016, usw. laufen wird. Denn Weltweit sind noch über 24 % der PCs mit Windows XP bestückt und in Deutschland sind es 14 %. Vielleicht gibt es auch eine Dunkelziffer?
Sehen Sie sich auf unsere Seite XP Adé um und bei Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.