ALSEHK Computer Bremen blickt auf 2013 zurück

ALSEHK Computer Jahresrückblick 2013Wir Menschen leben in der Gegenwart bzw. machen große Schritte in Richtung Zukunft. Und trotzdem hängen wir dem vergangen nach. Ob wir das auch machen? Ja und nein… schließlich bietet so ein Rückblick auf die Vergangenheit, in diesem Falle auf das Jahr 2013 noch einmal die Gelegenheit alles Revue passieren zu lassen, noch einmal schauen, was man richtig und falsch gemacht hat. Mit dieser Erkenntnis möchte man dann in das neue Jahr schreiten. Auch wir blicken noch einmal zurück auf das Jahr 2013, was es an Neuerungen gab, an Veränderungen und was auch unserer Firma in diesem Jahr so alles passierte. Es war ein sehr ereignisreiches Jahr… und wir starten in unserem Rückblick im Januar 2013

Der Umzug – Neubeginn und Verluste

Im Januar 2013 begannen die Renovierungen der neuen Räume im Goldener Reif 100. Dorthin hat es ALSEHK Computer Bremen nach gut 7,5 Jahren verschlagen.

Eingang von ALSEHK Computer Bremen bis Januar 2013

Seit 2006 hatte ALSEHK Computer Bremen seinen Sitz in der Antwerpener Straße 6, bis Januar 2013

Angefangen hat ALSEHK Computer Bremen 2006 in Huchting, in der Antwerpener Straße 6, in der dritten Etage. Bereits nach 6 Jahren überlegten wir uns, ein neues Domizil zu suchen. Wir wollten jedoch in Huchting bleiben, und so suchten wir gut ein Jahr lang nach einer größeren Wohnung oder einem Haus.

Hausbesichtigung im August 2012.

Hausbesichtigung im August 2012

Wir fanden das Haus im Goldener Reif Mitte des Jahres 2012, und konnten im Januar 2013 umziehen, bzw. Anfang des neuen Jahres 2013 mit den Renovierungen der Räume beginnen. Neben den Renovierungen in dem Haus und der Wohnung, standen wir unseren Kunden weiterhin zur Verfügung. Der Einzug in das Haus fand Ende Januar 2013 statt, wir konnten seit dem 17. Januar 2013 bereits in unseren neuen Räumen telefonisch erreicht werden. Die Telekom machte für uns den Umzug in die neuen Räume sehr leicht, denn alles lief Reibungslos und es gab keine Probleme.

So konnten wir unsere Kunden ab dem 1. Februar 2013 in unseren Neuen Räumen begrüßen. Der neue Standort wurde von unseren Stammkunden und Neukunden gut aufgenommen und durch die Werbung konnten wir unseren neuen Standort bekannt machen.

Leider war aber auch der Januar nicht gerade rosig bzw. es begann nicht sehr schön:

Ein sehr guter Freund von uns verstarb im Krankenhaus. Wir waren mehr als geschockt und haben auch die Renovierungsarbeiten  im Haus kurz unterbrochen um seinen Freund psychisch zu unterstützen und für Ihn da zu sein. Es war auch für uns nicht einfach, denn wir kannten unseren verstorbenen Freund auch schon einige Jahre. Er war nicht nur ein guter Freund, sondern auch ein Mensch, der jederzeit mit anpacken konnte und sich auch für andere Eingesetzt hat. So waren wir auch auf seiner Seebestattung in Cuxhaven.

Aber wir mußten uns von noch jemanden verabschieden: Ein Stammkunde ist plötzlich verstorben. Ein Kunde den wir seit 2006 sowohl die Webseite, das Notebook, Internet und Telefon, sowie bei Videoschnitt unterstützt haben. Auch bei diesem Kunden waren wir ziemlich erschrocken und bestürzt, denn ich hatte mit ihm noch eine E-Mail Korrespondenz geführt. Es ging um seine Webseite, und dann hörten wir nichts mehr von ihm. Erst durch seine Frau, die eine Frage zu dem Notebook ihres Mannes hatte, erfuhren wir, das wer verstorben war. Wir waren bei der Beerdigung unseres Stammkunden und haben ihm ebenfalls die letzte Ehre erwiesen.

ALSEHK Computer Bremen Firmenschild

Firmenschild ALSEHK Computer Bremen

Aber es gab auch eine Veränderung bei ALSHEK Computer Bremen: Nach einer langen und kalten Zeit konnten wir endlich unser Firmenschild in den Vorgarten einsetzten. Dadurch sind wir auch gleich besser von der Straße aus sichtbar und die Kunden können uns besser finden. Durch gezielte Werbung im Internet  – wir sind nun auch bei Google Plus – und in Zeitungen wurden die Kunden und gerade Praktikanten auf uns aufmerksam. Das Firmenschild tat dazu noch sein übriges.

Neue Aktionen und Pakete

Nun brachte das Jahr 2013 aber auch Erkenntnisse. Erkenntnisse, die lange vor sich her geschoben wurden, oder die man einfach vergessen hatte. Microsoft hatte es lange und immer wieder angekündigt, und doch wurde es – anscheinend – verdrängt. Das seit mehr als 12 Jahren im Einsatz befindliche Betriebssystem Windows XP wird ab April 2014 nicht mehr supportet. Natürlich wurden wir gefragt ab wann man das ganze denn machen sollte, aber so richtig wollten sich die Kunden darauf – noch – nicht einlassen.

So entwickelten wir sowohl für Privatkunden als auch für Gewerbetreibende die Aktion „XP Adé“. Ein Komplettpakt, das alles wichtige enthält, was ein Privatkunde oder eine Firma bei der Umstellung auf ein neues Betriebssystem oder Hardware benötigt. Wenn man nun glaubt, das diese Aktion „einmalig“ ist, so schicken wir gleich vorweg, das diese Aktion länger laufen wird. Schließlich laufen in Deutschland noch ca. 10 % der Computer mit Windows XP. Also wird das eine lange Umstellung.

Außerdem entwickelten wir für Existenzgründer Pakete. Schließlich wissen die wenigsten Existenzgründer, was Sie brauchen und an wen Sie sich wenden können. Es ist manchmal von Vorteil, verschiedene Anbieter zu verwenden, aber wenn man die Möglichkeit hat, nur einen Anbieter zu nehmen, der einem „(fast) alles aus einer Hand“ anbietet, so sollte man darauf zurückgreifen. Wir bieten mit diesen Pakten (fast) alles aus einer Hand. Was wir  nicht machen, können wir aber an einen anderen Dienstleister vermitteln.

Weitere Veränderungen und Rückschläge

Zudem ist jetzt bei vielen Kunden auch Windows 8 angekommen, bzw. das im Oktober 2013 erschienene Windows 8.1 und so langsam kommen die Kunden auch auf den Geschmack von Windows 8 mit der neuen Benutzeroberfläche (Modern UI). Leider gab es aber noch einen Wehmutstropfen, für alle, die Nokia geliebt und immer wieder genutzt haben. Nachdem Steven Elob neuer Chef von Nokia wurde, stieg auch Microsoft ein und seit dem werden die neuen Smartphones mit Windows Phone 8 ausgeliefert. Nur langsam entwickelte auch Nokia wieder eigene Apps für Windows Phone 8, so wie früher bei dem allseits beliebten und geachteten Symbian (kann sich noch jemand an diese tolle Betriebssystem mit Touch Oberfläche erinnern?). Nun ist aber selbst der Kern von Nokia verkauft und geht an Microsoft. Somit bleibt eigentlich nicht mehr viel übrig, und wir werden wohl auch bald den Namen Nokia nicht mehr auf den Smartphones haben.

Zudem stellte diese Jahr wieder einen Rekord auf: Wieder haben wir jede Menge Viren, Würmer, Trojaner, Scareware, Malware, etc. beseitigt. Mehr als uns eigentlich lieb ist. Zudem wurden die Schädlinge immer aggressiver und tückischer, so dass wir einiges an Gehirnschmalz und Google aufwenden mußten, um diese Bedrohungen zu beseitigen. Das Ende ist noch nicht erreicht und im nächsten Jahr wird es schlimmer, denn es gibt immer mehr Mobile Geräte, auf denen langsam aber sicher die Virenautoren sich austoben können.

 

Struppi paßt auf ob es was gibt.

Struppi paßt auf, ob es was gibt. Bei Freunden – Rüdiger und Gianni – in Bremen-Nord,

Leider traf es uns dieses Jahr abermals ziemlich heftig. Wir erlitten abermals einen persönlichen Verlust, der nicht einfach so wegzustecken ist. Unser

Struppi im Wohnzimmer in seiner Urne

Ein kleiner Schrein im Wohnzimmer auf dem Struppi steht in der blauen Urne.

geliebter und immer um uns rum wuselnder Hund Struppi verstarb. Nach einem Schlaganfall konnte man nur noch wenig tun. Er mußte am 28. Juli 2013 eingeschläfert werden. Auch wenn es uns mehr als schwer viel. Schließlich hat unser Struppi viel erlebt und viel mitgemacht. Als wir ihn bekamen war es eigentlich nicht möglich vernünftig mit ihm irgendwo hinzugehen. Doch mir viel Zeit und Geduld konnten wir ihm die Angst nehmen und er war sogar mit in Hamburg, und daß sogar mehrfach. Er hat also auch viele Reisen mitgemacht. Wir haben die Hoffnung und glauben es sogar, das er jetzt an einem besseren und schöneren Ort ist. 

Neue Aufgaben…

 Die Webseite der ihu e. V. (Interessengemeinschaft Huchtinger Unternehmer e. V.) war lange Zeit nicht überarbeitet worden. Im August 2013 haben wir die Seite übernommen und dementsprechend auch den Inhalt gepflegt. So konnte man darin lesen, das die Huchtinger Messetage wieder stattfinden und das die ihu mit einem Wagen auf dem Freimarktumzug mit machen wird.

Und dann war da noch die ihu Messetage im Roland Center. Die Messe bot allen Besuchern einen Querschnitt durch die Huchtinger Unternehmer. Der Zuspruch ist ungebrochen und es bleibt abzuwarten, ob es auch im nächsten Jahr wieder Messetage geben wird. Für uns war es ein voller Erfolg und wir konnten uns über rege Nachfragen mehr als nur freuen.

Was aber nicht so gut ankam, war die Aussage der BSAG, das Sie eine Straßenbahn mitten durch den Bürgerpark fahren lassen wollen. Das war dann mal wieder so eine fixe Idee von Herrn Eisenberg, die er den Bremern Ende November/Anfang Dezember über die Zeitung mitteilte. Als wenn die Straßenbahnverlängerung nach Huchting nicht schon schlimm genug wäre und dadurch die Attraktivität des Stadtteils sinkt, und zudem auch noch eine „künstliche“ Grenze durch den Stadtteil zieht mit dem Gleisbett (Auf den Kahlken – Delfter Straße zur Heinrich-Plett-Allee). Das Projekt begeistert nur wenige und bringt dem Stadtteil mehr Nachteile als Vorteile. Zudem ist das Geld rausgeschmissen, schneller kommen wir auch nicht in die Stadt (bei Stau oder Unfall kommen keine Ersatzbusse und die Huchtinger sind wieder abgeschnitten), die Fahrpreise steigen weiter und der Service wird nicht besser. Viele haben bereits ihre Häuser unter Wert verkauft oder werden Sie nicht los. Ein Projekt, das sich Bremen eigentlich schenken kann. Ach ja, für alle die meinen, Bremen muss dafür nicht viel Bezahlen: Bezahlen tun wir alle! Zwar kommt das Geld aus Berlin, aber es sind und bleiben unsere Steuergelder, die man mit diesem Unsinnigen Projekt zum Fenster hinauswirft.

… eine neue Zukunft

Und schließlich stand Weihnachten vor der Tür. Was bleibt vom Jahr noch übrig? Für uns war das Jahr durchwachsen, ein ewiges auf und ab mit vielen Tiefen aber auch einigen Höhen, wie man es sonst nicht kannte. Es war halt ein Jahr 2000 der 13. Für andere mochte das Jahr durchweg ein Erfolg sein, für uns war es ein auf und ab.

Was aber eine Interessante Gegebenheit war und man nicht alles Tage sieht, was der 6. Dezember 2013. Ich war gerade mit unserem Praktikanten in der Stadt bei einem Kunden, und Xaver tobte über Bremen. Wir haben dabei so einiges interessantes gesehen und haben es im Bild festgehalten. Wer kann schon von sich behaupten, zu sehen, das die Schlachte unter Wasser steht. Hier einige Eindrücke:

 

Womit wir aber nicht gerechnet haben und hatten, ist die Tatsache, das wir seit unserem Umzug alleine dieses Jahr drei Praktikanten hatten und einen noch haben. Im nächsten haben wir bereits zwei weitere Praktikanten. Mit soviel Zuspruch haben wir nicht gerechnet. Zumal wir einen Langzeitpraktikanten haben, der wohl bis zum Sommer 2014 bei uns bleibt.

Weihnachtsbaum bei ALSEHK Computer Bremen

Weihnachtsbaum beim ALSEHK Computer Bremen

Natürlich steigen auch die Fahrpreise mal wieder bei der BSAG, wie hätte es auch anders sein sollen. Aber besser wird der Service nicht.

 Das war ein kurzer Abriss eines Rückblickes auf das Jahr 2013. Vielleicht steht diesmal mehr drin als sonst, ist manches Ausführlicher beschrieben und geschrieben, aber wahrscheinlich auch vieles Vergessen oder unter den Tisch gefallen. Und trotzdem ist es ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2013, das mit einem schönen und ruhigen Weihnachtsfest zu Ende ging bei uns.

Außenbeleuchtung

Außenbeleuchtung von ALSEHK Computer Bremen

 

Dabei haben wir uns aber an die Menschen und den Hund erinnert, die dieses Jahr Weihnachten nicht mehr miterleben konnten. Zum einen meine Großmutter, unseren Freund Rüdiger und unser lieber Hund Struppi. Trotzdem haben wir im kleinen Kreis ruhige Weihnachten verbracht.  Wir hoffen, das Sie ebenfalls ruhige Weihnachten hatten und Sie schöne Tage verbracht haben. Wir freuen uns Sie im neuen Jahr 2014 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

 

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen, liebe Leserinnen und Leser, einen guten Rutsch in neue Jahr 2014, viel Erfolg, Gesundheit und Glück. 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter ALSEHK - in eigener Sache, BSAG, Computer, Huchting, Nokia (Symbian/Lumnia), Schadsoftware, Software, Straßenbahnverlängerung Huchting Linie 1, Straßenbahnverlängerung Linie 1 und 8, Telekom, Verschiedenes abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert