Das Cybercrime-Kompetenzzentrum des LKA NRW warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Per Telefon versuchen angebliche Microsoft Mitarbeiter, meist englischsprachige Anrufer, die deutschen Nutzer zu schädigen. Dabei geben Sie an, das sich auf dem System ein Virenbefall befinden würde, und dieser von Ihnen bereinigt werden kann. Teilweise wird sogar davon gesprochen, daß das Betriebssystem versagen kann.
Um den Schädling zu beseitigen bieten die Täter für eine Preis zwischen 80 und 200 Euro an, den PC zu reparieren und fernzuwarten, mit einer lebenslangen Garantie. Der Nutzer soll von einer Webseite eine Software herunterladen und installieren, wodurch die Täter zugriff auf den PC bekommen und Bank- sowie Kreditkarteninformationen auskundschaften können.
Diese Masche ist nicht neu, jedoch wird dies mit einer sehr aggressiven Methode durchgeführt. Daher rät ALSEHK Computer Bremen, sofort aufzulegen und sich auf keine Diskussion einzulassen. Microsoft wird nie seine Kunden anrufen, zumal Microsoft keine Kundendaten vorliegen hat.
Sollten Sie einen Befall haben, oder den Eindruck gewonnen haben, das Ihr PC eventuell von einem Schädling befallen ist, so können Sie sich jederzeit an ALSEHK Computer Bremen wenden.