Viele Windows XP PCs sind noch im Internet unterwegs. Nur wenige Stellen auf das Betriebssystem Windows 7 oder Windows 8.1 um. Dabei sollte man sich überlegen, das man recht schnell auf eines der neueren Betriebssysteme umsteigt. Am 8. April 2014 stellt Microsoft den Support für das Betriebssystem Windows XP ein. Es wird dann keine Patches mehr für das gut 12 Jahre alte Betriebssystem geben. Zudem stellt Microsoft ebenfalls ab dem 8. April 2014 seinen Microsoft Security Essentials (MSE) für Windows XP ein. Windows XP Systeme mit dem MSE erhalten dann ebenfalls keine Virensignaturen oder Patches mehr. Aber da gibt es ja noch andere Anbieter…
Wer mit seinem Windows XP auch nach dem 8. April ins Internet möchte, sollte sich auf einen Virenscanner verlassen, der regelmäßige Virensignaturupdates liefert. Hier sollte man nicht unbedingt auf MSE setzen, denn der Support läuft ebenfalls aus, und nach dem 8. April erhält man dafür auch keine Signaturupdates mehr.
Besser man steigt um auf andere Anbieter. Avira will noch bis April 2015 sowohl Support als auch Signaturupdates anbieten. AVG und F-Secure bieten noch bis 2016 Support an, andere Hersteller gehen den Weg, das Sie bis zur Ende der Lizenzlaufzeit Support und Signaturen anbieten. Panda Security erklärt, das Sie noch kein Supportende festgelegt haben, da einige Kunden noch XP einsetzten.
Signaturupdates scheinen nicht unbedingt das Problem zu sein, vielmehr ist es das Virenprogramm selber. Schließlich werden die Virenwächter regelmäßig aktualisiert, und da könnte es schon zu Problemen kommen. Wenn sich dahingehend etwas ändert, und ein darüber hinausgehender Support benötigt wird – gerade in den Fällen wo Microsoft mitspielen müsste um Probleme zu beheben, können die Hersteller von Antivirensoftware keine Lösung mehr anbieten.
Neben den Virenwächtern, die irgendwann einmal nicht mehr auf Windows XP laufen, und dem auslaufenden Support durch Microsoft, wird XP noch durch ein anderes Risiko bedroht: Die Plug-ins wie Flash oder Java, wenn diese nicht seitens des Anbieters nicht mehr aktualisiert werden. Wer aber sein altes Windows XP ohne Internet ab April nutzt, der ist auf der „sicheren“ Seite. Nur wer sein XP Rechner am Internet betreibt, der ist einer großen Zahl an Bedrohungen ausgesetzt.
ALSEHK Computer Bremen hat seine Kunden – ob Privat- oder Geschäftskunden – extra Wechselpakete geschnürt. Diese finden Sie auf unsere Webseite im Bereich „XP Adé“.
Pingback: Microsoft Securtiy Essentials: Nun doch Verlängerung des Supports « ALSEHK Computer Bremen Blog