Microsoft Securtiy Essentials: Nun doch Verlängerung des Supports

Aufwiedersehen Windows XPWir haben vor kurzem berichtet, das Microsoft den Support für Windows XP einstellt, sowie den Support wir den Virenscanner Microsoft Security Essentials (MSE). Beides sollte am 8. April 2014 nicht mehr unterstützt werden. Doch nun rudert Microsoft wieder zurück und verlängert den Support nur für MSE, aber auch für andere Virenscanner aus dem Hause Microsoft…

Microsoft begründet diese Aktion damit, das einige Firmen noch nicht oder nur langsam auf eines der neuen Betriebssysteme aus Ihrem Hause umgestiegen sind. Somit wird der Support für den Virenscanner MSE um 15 Monate verlängert. Der Support endet somit für Security Essentials am 14. Juli 2015. In dieser Zeit wird MSE weiterhin Signaturupdates unter Windows XP erhalten. Ebenso werden die folgenden Virenscanner von Microsoft supportet:

  • Center Endpoint Protection
  • Forefront Client Security
  • Forefront Endpoint Protection und
  • Windows Intune auf Windows XP

Wer nun denkt, ach wie schön, nun kann ich ja noch ein Jahr mit Windows XP arbeiten, der irrt sich gewaltig. Natürlich kann er weiterhin damit arbeiten, jedoch ist der Nutzer der Gefahr ausgesetzt, trotzdem angegriffen zu werden, denn es werden ab April 2014 keine Sicherheitsupdates mehr für Windows XP herausgebracht. Somit können über Sicherheitslücken ebenfalls Bedrohungen eingeschleust werden, egal welcher Virenscanner auf XP installiert ist. Selbst Plug-Ins, die dann nicht mehr aktualisiert werden, stellen eine Gefahr dar.

Es ist schade, das Microsoft von dieser harten Linie abgerückt ist. Schließlich hat Microsoft im Dezember 2013 Mitgeteilt, das noch gut 21 Prozent XP weltweit einsetzten, in Deutschland sind es gut 14 Prozent.

Es ist klar, das viele Unternehmen einen Umstieg scheuen, gerade wenn Sie Anwendungen benötigen, die nur auf XP laufen, und Probleme unter Windows 7 oder 8 machen. Viele Unternehmen scheuen auch die Kosten für einen Umstieg auf aktuelle Anwendungsprogramme. Dafür gibt es aber in Windows 7 Professional den XP Mode, worin man alte Anwendungen laufen lassen kann. Leider gibt es diese Funktion aber auch nicht mehr in Windows 8. Zudem wird auch der XP Mode Support eingestellt – schließlich ist es ein XP PC, wenn auch virtuell.

Wir empfehlen – spätestens – ab April 2014 auf einen PC oder Notebook mit Windows 7 oder Windows 8 umzusteigen. Nur so sind Sie vor aktuellen Bedrohungen bestens geschützt. Aus diesem Grunde haben wir seit Juli 2013 unsere Aktion XP Adé für KMUs und Privatkunden.

Dieser Beitrag wurde unter Betriebssystem, Computer, Schadsoftware, Software abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Microsoft Securtiy Essentials: Nun doch Verlängerung des Supports

  1. Ein informativer Artikel. Die Umstellung auf aktuelle Windowsversionen wird bestimmt vielen noch „Bauchschmerzen“ bereiten. Und Windows 8 ist sicherlich besser als sein Ruf. Wenn Microsoft mit dem neuen Update 1 auf die Anwender wieder ein Stück weit zugeht, ist zu hoffen, dass die Akzeptanz doch wieder größer wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert