Nokia: Diese Woche geht Nokias Mobilfunksparte an Microsoft

Microsoft_Nokia_uebernahmeNun ist es durch: Nokia kann seine Mobilfunksparte an Microsoft verkaufen. Die letzten bedanken im asiatischen Raum sind damit aus dem Wege geräumt. Damit stellt Microsoft nicht nur das Mobile Betriebssystem her sondern auch die Geräte.

In einem Schreiben an die Belegschaft wurde Mitgeteilt, das aus der Nokia Mobiltelefonsparte der neue Unternehmensbereich die Bezeichnung Microsoft Mobile tragen wird. Mit der Übernahme, die einen Wert von ca. 5,44 Milliarden Dollar hat, gehen sowohl die Nokia-Qualcomm Lizenzen an Microsoft, als auch die lizenzierten Nokia Patente für 10 Jahre. Der Kartendienst Here wird nicht übernommen, lizenziert den Dienst aber vier Jahre.

Durch die Übernahme wird Microsoft die Marke Nokia noch eine weile weiter bestehen lassen. Microsoft hat das Recht die Marke weiter zu nutzen, ebenso geht die Smartphone-Marke Lumia an Microsoft. Die Nokia-X-Linie und die Asha Produkte werden dann über Microsoft vermarktet. Die mit Nokia bestehenden Verträge mit den Mobilfunkbetreibern und Handelspartnern gehen nahtlos an Microsoft über. Somit ändert sich zunächst nichts für die Käufer eines Nokia Gerätes.

Damit geht eine Ära an Technologie und Innovation zu ende. In ca. 10 Jahren könnte es sein, das es keine Geräte mehr mit dem Namen Nokia mehr geben wird, und so wird auf den Smartphones dann wohl nur noch Microsoft stehen. Wer noch Nokia Geräte mit Symbian als Betriebssystem hat, sollte sie hüten, und eventuell noch einen Ersatz-Akku kaufen. Diese Geräte sind unverwüstlich und bieten eine gute Bedienung. Und einfach auch aus Notstalgiegründen aufbewahren. 🙂

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Betriebssystem, Nokia (Symbian/Lumnia) abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert