UPDATE: Probleme mit Firewire, Canopus ACEDViO und Windows 7 und 8.x: Und die passende Lösung!

Universelle Aufnahmekarte Dank FirewireZum Originalbeitrag: „Probleme mit Firewire, Canopus ACEDViO und Windows 7: Und die passende Lösung!“

Seit dem letzten Blogbeitrag zu diesem Thema ist einige Zeit vergangen. Windows 7 ist beliebter denn je (gerade wegen dem Supportende von Windows XP), die Treiber Probleme gehören der Vergangenheit an. Und selbst Windows 8, dessen Ruf leider unter keinem guten Stern steht, ob mit 8.1 oder ohne, laufen die Firewire Geräte; im Geräte-Manager musste nichts mehr geändert werden…. Bis jetzt, denn dann kam das Update (1)!

Und die Canopus (jetzt Grass Valley) ACEDViO Aufnahmekarte blieb auf einmal Offline…

Zur Aufnahmekarte: Die Karte unterstützt sowohl analoge als auch digitale Quellen in Standard Auflösung (SD). Das Besondere an dieser Karte ist, dass man selbst für Analoge Signale jede Videoschnittsoftware nutzen kann, auch wenn diese NUR Firewire (Digital) unterstützt, wie es bei Adobe Premiere der Fall ist. (Analoge Signale werden dabei erst in DV-Daten umgewandelt, und dann erst an die Software weitergereicht).

Voraussetzung für die Karte ist nur der von Windows (ab 2000) mitgelieferte und automatisch installierte „OHCI-konformer 1394-Hostcontroller“ Treiber. Zusätzliche Treiber, die normalerweise bei anderen Produkten installiert werden müssen fallen weg, womit die Kompatibilität auf neure bzw. ältere Systeme gewährleistet ist, ohne vom Hersteller angewiesen zu sein.

Dafür ist man allerdings vom Hersteller des Betriebssystems angewiesen, in diesen Fall von Microsoft der bei Windows 7, gleich drei verschiedene „OHCI-konformer 1394-Hostcontroller“ Treiber Intus hat! Und leider wird nicht immer der Richtige erkannt. Grass Valley hat in der Zwischenzeit, nachdem ich mein letzten Beitrag zu diesem Thema geschrieben habe, sogar selber eine Anleitung rausgegeben, wie man es im Geräte-Manager umstellt und damit die Karte wieder einwandfrei läuft (Hat Grass Valley etwa unser Blog gelesen? 😉 ).

Bei Windows 8.x hat Microsoft die Treiber wieder vereinheitlicht bzw. reduziert, wodurch die Aufnahmekarte ohne Umstellung wieder läuft (zugegeben: In einigen Fällen muss Windows neugestartet werden, damit die Karte angesprochen werden kann, das ist aber zu verschmerzen.) In verschiedenen Foren wurde jedoch berichtet, das andere Geräte über Firewire überhaupt nicht mit Windows 8.x laufen oder nur mit Überredung. Doch dann ist das langersehnte Update (1) erschienen, wurde installiert und die Aufnahmekarte war nicht mehr zu gebrauchen… Egal welche Aufnahmesoftware ich probiert habe, von Adobe Premiere Pro bis zu VirtualDub, die Karte wurde verweigert, Neustarts haben nichts gebracht, aber im Geräte-Manager ist alles in Ordnung. Oder doch nicht? Durch die Erfahrung mit Windows 7 und ACEDViO hatte ich mir noch mal die Treiber des „OHCI-konformer 1394-Hostcontroller“ genauer angeschaut: Und habe zwei verschiedene Treiber dazu gefunden, die Windows nun zu Verfügung stellt!

Natürlich kann ich nicht garantieren ob die anderen Firewire Geräte mit diesen Treibern unter Windows 8.1 mit Update (1) funktionieren werden, aber es ist ein Versuch wert das auszuprobieren. In meinem Fall war es erfolgreich und brauche nicht mal mehr Windows neu zu starten, wenn ich eine Aufzeichnung vornehmen möchte. Und hier die Lösungen bei Windows 7 und 8.1 mit Update (1)….

 

So müsst ihr Vorgehen, wenn ihr Windows 7 habt:

– Geräte-Manager, FireWire Controller

– Treiber, Treiber aktualisieren

– Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen

Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen. Es erscheint:

 

OHCI-konformer 1394-Hostcontroller

OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)

OHCI-konformer Texas Instruments 1394-Hostcontroller

 

Von diesen ‚OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)‘ wählen („alt“ wie alternativ, eng. legacy).
So müsst ihr Vorgehen, wenn ihr Windows 8.1 Update (1) habt:

– Geräte-Manager, IEEE 1394-Hostcontroller

– …Hostcontroller, Treibersoftware aktualisieren…

– Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen

– Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen. Es erscheint:

 

OHCI-konformer 1394-Hostcontroller

OHCI-konformer NEC 1394-Hostcontroller

 

Von diesen ‚OHCI-konformer 1394-Hostcontroller wählen.

 

Hoffe das nach langer Zeit wieder helfen konnte…

 

Kurzer Nachtrag zu Windows 8.x bevor wieder darüber geschimpft wird 😉

Windows 8.x ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber besser als sein Ruf und wir Arbeiten damit sogar im Produktiveinsatz.

Es stimmt sicher, dass Microsoft das Betriebssystem an den Benutzer vorbei entwickelt hat, doch ist das Unternehmen (inzwischen) gewillt das zu korrigieren, was ja schon mit dem 8.1 Update als auch Update 1 gezeigt wurde (und mit dem zukünftigen Startmenü fortgesetzt werden soll). Also kann es nur noch besser werden.

Und egal ob es Betriebssysteme sind, wie MacOS, Linux, oder Windows, geschweige denn die Unternehmen der Systeme. Alle haben etwas gemeinsam: Nobody is perfect…

 

…in diesem Sinne.

 

Dieser Beitrag wurde unter Audio- und Videobearbeitung, Betriebssystem, Computer abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert