Kommentarfunktion ab sofort mit Captcha – UPDATE

Captcha-Comic2Wer kennt das nicht: da kommt man auf eine Webseite, möchte sich anmelden oder gar einen Kommentar hinterlassen, und *Schwupp* man muß ein Captcha eingeben. Aber manchmal kann man diese Captcha einfach nicht lesen, oder man tippt sie ein und es ist trotzdem falsch. Gut, bei einigen Seiten kann man sich die Anhören, aber viele machen das nicht. Nun setzten auch wir auf Captchas, und daß nicht einfach nur so, um Sie, liebe Leser/-innen, zu Ärgern. Es hat einen einfachen Hintergrund…

Zu Anfang unseres Blocks haben wir uns überlegt, das die Leser einen Kommentar hinterlassen sollen, die sich bei uns registrieren. Funktioniert nur halbwegs, denn viele möchten sich wegen einem Kommentar gleich Anmelden. Also haben wir die Kommentarfunktion belassen, ohne Anmeldung. Dafür müssen aber Name und E-Mail Adresse hinterlegt werden. In Zeiten von Wegwerfadressen auch kein großes Hindernis und zudem kann man fiktive Namen angeben. Aber so konnten wir mehr Leute für die Beiträge gewinnen, einen Kommentar dazu abzugeben.

Leider hat sich mit der Zeit das ganze etwas verselbständigt. Wir erhielten immer mehr Kommentare aus dem Ausland, die nichts mit unseren Beiträgen zu tun hatten. Das ganze nahm schließlich so überhand, das wir überlegten, wie wir dem ganzen Herr werden könnten. Nach vielem Grübeln und Überlegungen, haben wir uns entschieden, ebenfalls mit Captchas zu arbeiten.

Wer einen Kommentar abgeben möchte, muß eine kleine Rechenaufgabe absolvieren, damit der Kommentar gepostet werden kann. Ebenso verhält es sich bei der Registrierung von Benutzern: Wer sich auf unserem Blog registrieren möchte, der muß ebenfalls eine kleine Rechenaufgabe lösen. Registrierte User, die sich an unserem Blog anmelden, brauchen bei Kommentaren keine Rechenaufgabe mehr lösen.

Das schöne an dem Captcha ist, das man gut lesen kann. Auch wir sind von dieser Lösung wenig begeistert, aber ewig unnütze Kommentare zu löschen, ist auch nicht gerade schön. Zumal es ziemlich lange dauert, bis man so einige Hundert Kommentare gelöscht hat.

Trotz alle dem hoffen wir, das Sie sich als Leser weiterhin rege hier in unserem Blog mit Kommentaren beteiligen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern.

Update

Wir mußten leider ein neues Plug-in verwenden für die Captchas, da die kleinen Rechenaufgaben schon recht schnell „umgegangen“ werden konnten. Somit hatten wir den selben zustand, wie zuvor ohne Captchas. Also haben wir uns für ein neues Captcha entschieden.

Wir werden uns das ganze weiter anschauen, und gegebenenfalls wieder die Captchas ändern. Dabei versuchen wir darauf zu achten, das es Captchas sind, die gut zu lesen sind, aber schwierig genug, um die „Kommentar-Spam-Flut“ einzudämmen.

Dieser Beitrag wurde unter ALSEHK - in eigener Sache, Computer, Verschiedenes abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Kommentarfunktion ab sofort mit Captcha – UPDATE

  1. Emrah Baskin sagt:

    Ja die lieben Captchas, ich bin ja mal schon gespannt, was ihr für ein Captcha jetzt habt, so wie ich unten sehe mit Bildern, naja, dazu komm ich gleich, lol! Ich glaube, ihren Zweck erfüllen sie, Spam Bots zu identifizieren! Leider gibt es immer mehr gehievte Programmierer, die schreiben ein Script, und bauen dann Rumola, ein captcha Löser, ein! Und manchmal sind die captchas auch echt irre schwierig zu entziffern….ach, wenn du game of war spielst, bekommst du Runola credits, lol! lg Emrah, p.s. super captcha, richtig romantisch!

  2. Ayna sagt:

    Finde es auch sehr wichtig das man Captcha hinzufügt, da ich jetzt auch einen eigenen Blog hab und Spam drauf landet. Danke für die Infos.

  3. Otto sagt:

    wer braucht denn ein Captcha? einfach eine Rechenart durchführen lassen mit 2 zahlen! Die kann dann jeder lesen und es gibt kein Problem! Oder denk ich da zu einfach?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert