Wenn die Telekom von Ihrem „besten Netz“ spricht, dann weiß man mittlerweile nicht mehr ob man lachen oder weinen soll, und vor allem welches Sie meinen!
Das IP-Telefonnetz kann nicht gemeint sein, denn unser Telefonanschluß geht seit heute 15:00 Uhr gar nicht mehr. Das ist nicht das erste mal, das wir telefonisch für unsere Kunden nicht erreichbar sind.
Weshalb diese Störung auftrat, was Sie ausgelöst hat oder wann der Schaden behoben sein könnte, ist nicht bekannt und wird auch nirgendwo mitgeteilt.
Auf der Facebookseite „Telekom-hilft“ häufen sich die Fragen und die Kommentare. Darunter ziemlich viele Selbständige und kleine Unternehmen, die durch den Ausfall der IP-Telefonie ebenfalls Umsatzeinbußen erlitten haben, und somit auch ziemlich sauer sind, denn die Kunden nicht nachfragen oder Neue Aufträge erteilen.
Auch wir haben dieses mindestens sieben oder acht mal einen Ausfall der IP-Telefonie erlebt und gerade erst letzte Woche Freitag eine solche Störung hinter uns gehabt, die gut 10 Stunden angehalten hat. Die heutige Störung hält nun auch schon gute 10 Stunden an und wir können nur beten, das wir morgen telefonisch erreichbar sind. Wir bieten einen PC-Notdienst an, nur können wir nicht erreicht werden, wenn das Telefon nicht funktioniert.
Seit wir mit unserer Firma letztes Jahr auf IP-Telefonie umgestiegen sind, haben wir mehr als 15 (!) IP-Telefonstörungen zu verzeichnen, und daß ist nicht das Netz der Zukunft. Natürlich kann mal etwas bei der Technik schief gehen, das wissen wir mit am besten, aber dann darf man nicht sagen und dem Kunden suggerieren, das die IP-Telefonie viel besser ist, als die Analoge Technik oder ISDN. In solchen Momenten wünschten wir uns, das wir nicht auf die IP-Telefonie umgestiegen wären. Nun bereitet sie uns mehr Probleme als das es von Vorteil ist.
Mit einer Entschuldigung können wir uns nicht mehr zufrieden geben. Schließlich betrifft das viele kleine Unternehmen und Selbständige. Alleine unser Umsatzausfall ist nicht näher zu beschreiben, und der von anderen Unternehmen und Selbständigen wohl auch nicht. Ist es ratsam das ganze mal über den Anwalt klären zu lassen, ob man Schadenersatz bekommt? Da Rätseln auch einige in den Kommentaren auf Facebook. Ob wir das machen werden? Mal schauen, denn so kann es nicht weitergehen und wir können nicht immer nur stillschweigend die Rechnungen bezahlen. Schließlich wissen wir nicht, wann die nächste große Störung kommt und wir wieder nicht erreichbar sind. Viele Firmen sind nun mal vom Telefon abhängig, da es zum täglichen Geschäft gehört.
Wir werden bis auf weiteres unseren Kunden mitteilen, das Sie nicht auf IP-Telefonie umsteigen sollen. Die Ausfälle häufen sich einfach zu sehr.