Windows 10: Microsoft Edge Browser noch nicht „ganz Vollständig“

Microsoft New LogoWindows 10 wurde von Microsoft am 29. Juli 2015 weltweit ausgerollt. Bei einigen unseren Kunden lief die Umstellung reibungslos, bei anderen holperte es etwas (dazu aber mehr in einem separaten Artikel).

Nun arbeiten wir seit gut einer Woche mit Windows 10 und sind von der Bedienung und dem Aussehen mehr als Begeistert. Allerdings laufen manche Spiele nicht korrekt, manche Programme entwickeln Eigenarten. Nun haben wir beim „probieren“ mit Microsofts neuem Browser „Edge“ einige Sachen gefunden, die noch nicht „laufen“…

Wie immer installieren wir die neuesten Betriebssysteme, damit wir auf dem laufenden sind und den Kunden effektiv Unterstützen können. Auch was den Zugriff auf Webseiten und FTP Servern angeht, sollte ohne Probleme laufen. Wir nutzen nun den Microsoft Edge Browser, und müssen gestehen, das dieser richtig schnell und gut ist. Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber der Seitenaufbau und die Sicherheit sind gut. Ebenfalls noch mit an Bord ist der Internet Explorer 11. Warum? Das werden Sie gleich lesen…

Ein Kunde hat ein Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 durchgeführt. Dabei ist einiges Schiefgegangen, aber nichts, was man nicht hätte reparieren können. Somit stand ich also vor diesem System, machte einige Einstellungen, deinstallierte den Virenscanner und wollte nun eine aktuelle Version von unserem FTP Server herunterladen. Leider reagierte der Microsoft Edge Browser nicht auf das FTP Protokoll, erst nach einem Wechsel auf den IE 11 – schön das der noch mit an Bord ist! – konnte ich auf unseren Server zugreifen.

Das nächste, was mich stutzig machte, war die Tatsache, das ich zwar auf das Backend von Typo3 zugreifen konnte, jedoch konnte ich keine Links einfügen oder Dateien sowie Seiten verlinken oder Auswählen, denn dafür ging ein Fenster nicht auf. Ich weiß, es wird als Pop-up behandelt, aber es kam kein Hinweisfenster, das ein Pop-up geblockt wurde.

Auch hier war ein Wechsel auf den IE 11 notwendig. Was wir in unseren Recherchen gefunden haben ist, das Microsoft nach und nach an der Implementierung von diversen Protokollen arbeitet. Daher kann es sein, das in den nächsten Wochen und Monaten die Funktionalität von „Edge“ erhöht wird. Daher sollte man für diverse, spezielle Sachen im Internet weiterhin auf einen anderen Browser setzten, wie beim unseren Beispiel den „Internet Explorer 11“.

Dieser Beitrag wurde unter App, Betriebssystem, Computer, Internet, Software abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Windows 10: Microsoft Edge Browser noch nicht „ganz Vollständig“

  1. Michael sagt:

    Egal welches Windows, der beste Browser ist und bleibt Firefox.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert