Seit dem 12. Januar 2016 gibt es seitens Microsoft keine Unterstützung mehr für den Internet Explorer (IE) 7, 8, 9 und 10. Mit dem letzten Update für die Internet Explorer gibt es auch einen Warnhinweis, das es für diese IEs keinen Support mehr gibt…
Schätzungen gehen aber noch davon aus, das gut 300 Millionen Nutzer den IE 7, 8, 9 oder 10 verwenden, selbst der IE 6 wird noch von einigen genutzt, obwohl dieser bereits seit Jahren nicht mehr gepflegt wird.
Aber wie es so ist, wird es trotzdem noch Updates geben, aber nur für Unternehmenskunden, die einen Supportvertrag abgeschlossen haben. Für Windows Vista mit dem Service Pack 2 und Windows Server 2008 Service Pack 2 etwa ist der Internet Explorer 9 die aktuelle Version. Diese wird deshalb bis zum offiziellen Supportende der Betriebssysteme Updates erhalten. Der Support für Windows Vista soll am 11. April 2017 enden.
Um bestimmten Bedürfnissen dennoch zu entsprechen, arbeitet das IE-Team seit fast zwei Jahren an dem sogenannten Enterprise Mode für IE 11. Damit soll eine gewisse Abwärtskompatibilität zu den proprietären Techniken des alten Browsers angeboten werden können. Eine Verknüpfung zu diesem Modus kann auch in dem modernen Edge-Browser umgesetzt werden.
IE ist doch nur etwas für Anfänger, die nicht wissen, wie man einen anderen Browser installiert, oder nicht mal wissen, was das ist, ein Browser! Ich kenne einige davon, und kläre sie, soweit wie möglich, dann auf!
Welcher Mensch benutzt denn heutzutage noch den IE? Ich kenne wirklich niemanden der mit dem IE zufrieden ist. Die meisten Leute benutzten alle Firefox, Chrome oder Safari. Diese Browser sind einfach deutlich Schneller als der IE und als großen Vorteil beinhalten diese Browser lebensnotwendige Plugins die zum Surfen gebraucht werden wie z.B den Flash Player. Microsoft hat die Sparte mit den Browsern meiner Meinung nach völlig vernachlässigt und deshalb ist der IE zurecht der unbeliebteste Browser.
Mfg
Claas