Brückenabriß in Huchting – Es gibt (keine?) Staus

Seit fast 14 Tagen wird nun die Brücke über der B75, die Heinrich-Plett-Allee, abgerissen und soll frühestens Ende 2017 wieder voll da sein. Gerade die Huchtinger wissen, das es durch einen kleinen Unfall oder durch andere Bauarbeiten oder Umleitungen zu Staus in dem Stadtteil kommen kann. Und darauf hingewiesen haben sowohl die Huchtinger Unternehmer, als auch der Beirat sowie diverse Bürger im Stadtteil. Aber: es gibt gar keine Staus…

Was die Huchtinger jeden Tag nur sehen sind einige Autos, die darauf warten, das Sie in Richtung Roland Center oder Stuhr kommen, oder sie wollen in Richtung Delmenhorst.

Aber wir Huchtinger haben von Anfang an gesagt, das sich Staus bilden werden, wenn die Brücke über die Heinrich-Plett-Allee abgerissen wird. Jedoch sind die Planer alles samt schlauer an Ihrem PC und Schreibtisch, als das man der „blöden“ Bevölkerung glauben schenken mag. Ebenso konnte man nun im Planfeststellungsbeschluß zwischen den Zeilen „herauslesen“ das es nicht nur um die marode Brücke ging, das diese erneuert werden muß – also generell – sondern das man nun eine „Grundlage“ hat, einen Grund, um die Brücke breiter zu machen, damit die Straßenbahn nach Mittelschuchting verlängert wird.

Ebenso sind seitens der Huchtinger Unternehmer und auch einiger Bürger die Hinweise an die Behörde „verödet“ oder gar überhört worden, das man Seitenstraßen wieder für den Verkehr öffnet, um den Stau oder eine Entlastung der Hauptstraße damit aktiv einzuleiten. Ob das noch geschieht? Das bleibt abzuwarten. In diesem Zusammenhang haben einige „Witzbolde“ auf Facebook gemeint, das man mit dem ÖPNV fahren soll… schön und gut… aber wie soll denn ein Dienstleister oder ein Lieferant seine Waren zu den Kunden oder zu den Händlern bringen? Auch in einem Bus oder in der Straßenbahn? Auf dem Fahrrad?

Viele Zweifeln übrigens an, das die Brücke Ende 2017 fertig sein wird, denn wir kennen ja schließlich Bremen mit Ihren Bauzeiten und Planungen. Richten wir also den Blick auf Anfang 2018 oder gar 2. Quartal 2018. Schließlich kann eine Brücke schlecht gebaut werden, wenn es starken Frost gibt – es sei denn man möchte die Brücke danach ständig reparieren oder „wieder“ neu Bauen – oder es ohne Unterlass Regnet.

Wir Huchtinger sind ja einiges gewöhnt aus dem Hause des Senator für Umwelt, Bau und Verkehr…

Dieser Beitrag wurde unter Huchting, Verschiedenes abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert