Eigentlich könnte man folgendes sagen: Das Jahr ist an uns vorbeigeflogen!
Ja, so kommt es auch uns vor. Kaum hatte das Jahr 2016 begonnen, schon blicken auf das Jahr 2016 auch schon wieder zurück und blicken auf ein neues Jahr, nämlich 2017! Auch wenn man schon im Fernsehen und auch in den Zeitungen viel von einem „Jahresrückblick“ ließt, so ist es doch etwas anderes, wenn es aus der Sicht eines IT-Dienstleisters geschieht. Denn hier geht es nicht nur um die Technik die sich in diesem Jahr verändert hat, sondern es rücken auch andere Themen in den Mittelpunkt, so z. B. der Verlust von Sängern oder die Straßenbahnverlängerung usw.
Daher ist es immer etwas anderes einen solchen Jahresrückblick aus der dieser Sicht zu schreiben. Auch die Inhaber von ALSEHK Computer Bremen sind Fans, Leben und Arbeiten im Stadtteil Huchting, der einem sehr ans Herz gewachsen ist. Daher wagen wir mal einen Blick auf das alte Jahr zurück…
Sowohl in der PC Industrie hat sich einiges getan, auch im Mobilfunkbereich oder der Telekommunikation. Überall gab es Veränderungen oder Verbesserungen. Aber fernab der ganzen Technik gab es auch Verluste bei uns liebgewonnen Stars oder Sängern.
Verluste
Es war schon erschreckend, wenn man morgens an den PC kam und die ersten Newsseiten geöffnet hatte, worin mitgeteilt wurde, das wieder ein Schauspieler oder ein Sänger verstorben ist. Viele von den Sängern oder Schauspielern kannte man, ihre Filme hatte man liebgewonnen, sie für sich als „Lieblingsfilm“ wahrgenommen und ins Herz geschlossen und dann erfährt man, das diese Menschen nicht mehr unter uns weilen.
So hatten wir uns erschrocken als David Bowie verstarb, Alan Rickman, der Autor Umberto Eco, oder aus meine Kindheit noch in Erinnerung geblieben war Peter Lustig. Völlig Überrascht hatte uns als Prince verstorben war und auch Bud Spencer, dessen Filme mit Terence Hill für uns immer wieder toll waren. Aber auch Gene Wilder, Manfred Krug, Leonard Cohen, Zsa Zsa Gabor und natürlich Georg Michael, dessen Musik in jeder Zeit interessant und toll zu hören war. Zuletzt überraschte uns der tot von Carrie Fisher und einen Tag darauf verstarb ihr Mutter Debbie Reynolds. Es gab irgendwie kein Ende. So schien es. Wir möchten hier niemanden vergessen oder nicht aufzählen, doch es waren so viele gute Stars, Politiker, Regisseure und andere, die dieses Jahr verstorben sind, das man die Liste sehr lange fortsetzten könnte. Allen möchten wir auf diesem Wege sagen: Vielen Dank für die schöne Zeit und Stunden, die wir mit euren Büchern, Filmen, Musik und Interviews verbringen durften. Ruht in Frieden.
Aber es gibt ja noch etwas anderes außer Trauer…
Huchting
Ja, auch in Huchting hat sich einiges getan, das erwähnenswert ist. Zum einen hat der Beirat Huchting einen neuen Ortamtsleiter: Christian Schlesselmann. Uwe Martin hat sich nach langer Amtszeit zurückgezogen und ist in Rente gegangen, und trotzdem wird er Huchting treu bleiben. Denn er wird weiterhin in vielen Sozialen Projekten Mitwirken.
Eines ist aber definitiv: Christian Schlesselmann wird das weiter fortsetzen, das der Beirat unter Uwe Martin bereits begonnen hat. Die Aufhebung der Verlängerung der Linie 1 und 8 durch den Ortskern von Huchting. Das ist endlich mal eine gute Nachricht und etwas worüber sich viele Huchtinger freuen.
Ärgern tun sich die Huchtinger sowieso, da wohl bis Ende des Jahres 2017 der Ringverkehr, sowohl für den Bus als auch für den Autoverkehr, aufgehoben wurde. Grund ist der Abriß der Brücke über die B75. Somit entfällt der Ringbusverkehr, und die Linie 57 endet am Sodenmattsee und die Linie 58 endet an der Flämischen Straße. Viele sehen darin einen Beweis dafür, das die Stadt Bremen, allen voran Senator Lohse und die BSAG, die Straßenbahn mit aller macht durchsetzen will. Auch wenn es nur wenig bringt. Denn die Brücke wird gleich so breit gebaut, das auch die Straßenbahn zweigleisig darüber geführt werden kann. Welch ein Zufall!??
Es ist aber doch ziemlich verwunderlich, das die zweite Brücke über die BTE Trasse nicht auch gleich erneuert wird?!! Das zeugt davon, das Bremen diese beim Bund durchgesetzt hat und diese die Baukosten übernehmen. Die zweite Brücke, die über die BTE Trasse, ist aber im selben Jahr gebaut, mit dem selben Material. Es ist nun verwunderlich, warum diese dann nicht „zusammenbrechen“ droht. Schließlich läuft darüber auch der normale Verkehr. Das wird wohl ein Geheimnis des Senats bleiben…
Die Straßenbahnlinie 8 ist jedenfalls erstmal gestoppt. Das Verwaltungsgericht in Lüneburg hat erstmal einen Planungs Stop verhängt, da die Nutzung der Trasse nicht richtig in den Plänen eingetragen war. Das hat natürlich auch die Gegner der Straßenbahn Verlängerung in Stuhr etwas erstaunt, dass das Gericht diesen Punkt für das Urteil vorrangig genommen hatte, aber sie sind froh, das es zu so einem Urteil gekommen ist. Bremen ist nun sichtlich erschrocken und will nun mit aller Macht nur die Linie 1 verlängern. Zuerst hieß es seitens Bremens: Der Bund fördert nicht eine Linie, also die Linie 8, sondern es müssen zwei sein. So hat man noch die Linie 1 mit ins Boot genommen. Nun will Bremen, gegen den Willen der Bevölkerung in Huchting, eine Linie verlängern, die nie diese Nutzerzahlen an den Tag legen wird, wie berechnet. Zumal für dreiviertel der Bevölkerung in Huchting die Linien Verlängerung eine längere Fahrtzeit innerhalb eines Stadtteils bedeutet.
Erstaunlich ist, das immer wieder angemerkt wird, das die Linienverlängerung Geld sparen wird. Zumal die Fahrpreise seit Jahren immer nur eines können: nach oben gehen. Bis jetzt hat sich weder etwas am Service gebessert noch sind die Taktzeiten „optimiert“ worden. Ist es eigentlich den Befürwortern jemals in den Sinn gekommen, das die Taktzeiten bei der Linie 1 nicht so eingerichtet wurden, wie bei der Linie 4? Dort kommt alle 5 oder gar 6 Minuten eine Straßenbahn, obwohl die Linie 1 auch als Hauptlinie deklariert wird? Außerdem ist es wirklich abstrus zu behaupten, das man innerhalb von 45 Minuten am Weserpark ist! Ich habe das einmal gemacht und muß sagen, ich bin beinahe in der Straßenbahn eingeschlafen. Nach gut 1 1/2 Stunden Fahrtzeit war ich am Weserpark. Schnell sieht anders aus. Und es war weder abends noch Nachts, es war am Vormittag und es gab keine Behinderungen.
Auch bei diesem Thema weicht sowohl die BSAG als auch der Verkehrssenator aus, was passiert, wenn durch einen Unfall – es gab mehrere auf der Strecke der Linie 1 – keine Straßenbahn nach Huchting kommt. Die Aussagen in diversen Foren sagen immer, das dann ein Ersatzverkehr kommt. Das ist wohl im Bereich Kurt-Hubert-Straße der Fall, aber hier nach Huchting wird nichts geschickt! Das war schon immer so und wird auch so sein. Daher kann Herr Lohse auch nicht fordern, das mehr Menschen auf den ÖPNV umsteigen, wenn nicht einmal seitens der BSAG gewährleistet wird, das es einen Ersatzverkehr gibt.
Schauen wir uns mal an, was im Jahr 2017 uns für weitere Überraschungen blühen und was das Verwaltungsgericht zur Linienverlängerung nach Mittelshuchting sagt. Da sind immer noch viele Fragen offen.
ALSEHK Computer Bremen
Blicken wir noch weiter zurück: am 1. März 2006 eröffneten Matthias Herbst und Kay Kisser den EDV-Dienstleister ALSEHK Computer Bremen – Herbst & Kisser GbR. Gründungsort war die Antwerpener Straße 6 in Mittelshuchting. Von dort aus boten wir einen Vor-Ort-Service für Privatkunden und für KMUs an (Kleine- und Mittelständische Unternehmen). Da die Firma immer mehr Zuspruch durch die Kunden und Lieferanten erfuhr, suchten wir seit 2010 nach größeren Räumen im Stadtteil Huchting, fanden jedoch keine richtigen Räumlichkeiten.
Erst 2012 stießen wir auf ein Haus, das uns sehr gut gefiel, gut geschnitten war und vor allem genügend Platz bot. Ende 2012 erhielten wir die Schlüssel und konnten am 1. Februar 2013 unsere Kunden in unseren neuen Räumen im Goldener Reif 100 in Huchting begrüßen. Seit dem hat sich viel getan in unserer Firma. Die Zahl der Praktikanten, die wir in den letzten Jahren betreut haben ging schlagartig nach oben, wir arbeiten mit neuen Zulieferern und Partnern zusammen und die Anzahl der Kunden hat sich in den letzten Jahren stetig gesteigert.
Dieses 10 jährige Jubiläum ist natürlich auch für uns ein Anlaß gewesen, dieses gebührend zu feiern. Schließlich ist es nicht ganz selbstverständlich, das sich ein kleiner EDV-Dienstleister 10 Jahre am Markt hält. Daher haben wir das ganze im Roland Center auf den Huchtinger Messe Tagen mit Sekt und Orangensaft mit unseren Kunden gefeiert. Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal recht herzlich für die Treue bei unseren Kunden, Lieferanten und Partnern bedanken.
Für viel Freude und Abwechslung hat auch die Schulung in den Räumen im Klönhof in Huchting gesorgt, wo ALSEHK Computer Bremen in Zusammenarbeit mit vacances eine Schulungsreihe zum Thema Smartphone und Tablet durchgeführt hat. Es war auch für uns sehr Lehrreich, interessant und wir konnten den Senioren zeigen, das Smartphones auch sinnvoll eingesetzt werden können. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn diese Reihe in anderen Häusern fortgesetzt wird.
Im zweiten Jahr konnten wir auch unser TERRA Service Partner Status festigen und somit mehr Kunden im Bremer Raum erreichen. So konnten wir auch Kunden erreichen, die bereits ein Gerät der Marke TERRA ihr Eigen nennen konnten. Diesen Status werden wir natürlich weiter ausbauen.
Es gab auch für uns negative Aspekte, so z. B. das Kunden von uns Verstorben sind, was wir bei manchen Kunden erst nach einigen Monaten erfahren hatten. Das ist natürlich nicht schön. Es ist nicht schön für uns – klar, einen Kunden zu verlieren ist nie schön – aber am schlimmsten ist es für die Hinterbliebenen. Wir möchten in diesem Sinne allen Kunden, bei denen der Partner/Verwandter oder Bekannter Verstorben ist noch einmal unser Beileid aussprechen und wünschen Ihnen für die Zukunft alles gute.
Neues Jahr, neues Glück
Blicken wir kurz auf das Jahr 2017.
Es wird sich sowohl in der Politik sowie in der Rechtsprechung einiges ändern, und auch bei uns wird sich einiges ändern. Wir Huchtinger warten gespannt auf die Entscheidung der Straßenbahnverlängerung Linie 1 und 8, wo noch einmal Niedersachsen anscheinend ganz neu Planen muß und schauen auf Bremen, was die dortigen Gerichte zur Straßenbahnverlängerung sagen werden.
Was sich genau ändern wird, ist auf unsere Webseite einsehbar. Zudem werden wir noch einen separaten Blogeintrag dazu verfassen. Soviel sei schon einmal vorweg gesagt: Es wird sich für Sie als Kunde einiges Ändern, aber die größten Änderungen finden innerhalb der Firma statt.
Sicher ist: 2017 wird diesmal komplett anders ausfallen und auch bestimmt anders beginnen als wir es uns je erträumen werden.
Wir wünschen allen unseren Kunden, Partner, Geschäftspartnern und Zulieferern ein frohes neues Jahr, viel Glück und Gesundheit, Erfolg und weiterhin gute Zusammenarbeit im neuen Jahr 2017!
Wir freuen uns, Sie im neuen Jahr dann wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr ALSEHK Computer Bremen Team