Die Cebit… wird eingestellt

Es war für viele sicherlich ein Paukenschlag, als gestern sowohl die großen Zeitungen wie Spiegel Online als auch die Computerseiten wie heise.de oder Golem.de mitteilten, das die Cebit eingestellt wird.

Auch für uns als Firma kam diese Nachricht überraschend, denn damit hat keiner gerechnet. Doch warum ist die Cebit nun Geschichte?

Als die Cebit in den 80er Jahren eröffnet wurde hatte Sie noch den Ruf, sowohl die Unternehmen als auch die Anwender mit neuartigen Geräten und Innovationen zu locken und in Staunen zu versetzten.

Mit den Jahren veränderte sich die Technik, so daß auf der Cebit kaum mehr Schreibmaschinen oder Kopierer gezeigt wurden, sondern der Schwerpunkt der Technik ging in Richtung Personal Computer (PC), Software und Drucker aller Art und Größe.

Während sich die Technik immer weiter veränderte, tauchten immer neue Messeveranstaltungen auf, z. B. die MWC in Barcelona, die sich immer weiter etabliert hat für die Mobilen Geräte. So wurden dort die Neuerungen im Mobilen Bereich (Smartphone) vorgestellt und nicht mehr auf der Cebit. Zumal viele Messen so dicht aneinander lagen, das die Cebit quasi als „letzte“ Messe Anfang des Jahres auftrat, aber keine richtigen Neuerungen Präsentieren konnte, denn das  wurde ja schon im Januar und Februar getätigt. Zumal entweder Anfang des Jahres neue Produkte vorgestellt wurden, oder Ende des Jahres, so ab Oktober, wo aber wieder andere Messen für die Präsentationen der neuen Produkte zuständig waren.

Somit viel die Cebit immer weiter zurück und auch immer mehr Großhändler oder Aussteller kehrten der Cebit den Rücken. Viele von denen gingen dann eher zur Industriemesse in Hannover, da auch dort die Digitalisierung Einzug gehalten hat.

Trotz der neuen Ausrichtung und der neuen Art der Cebit sowie einen anderen Termin, konnte sich die Cebit nicht halten und zog die Notbremse.

Das ist für alte IT Hasen traurig, denn schließlich war die Cebit das „Aushängeschild“ in der IT Welt, und doch ist sie in die Jahre gekommen. Eine Neuausrichtung der Cebit wäre schon beim ersten Anzeichen von Besucherverlusten oder weniger Anmeldungen von Firmen für die Cebit, ein Alarmsignal gewesen, um sich neu zu orientieren.

So bleibt für die „alten“ IT Hasen nur die Erinnerung und der Blick zurück in alte Archive auf die besseren Zeiten der Cebit. Auch wir blicken zurück eine Cebit und werden Sie so in Erinnerung behalten wie Sie mal war.

Mal schauen, ob die Cebit noch mal regeneriert wird. Oder wie sich die Industriemesse mausert und der Bereich IT dort eingebunden wird.

Auch bei uns wird sich etwas ändern, denn wir haben sonst immer über die Cebit auf unserer Webseite berichtet, mit den wichtigsten und interessantesten News. Doch auch das wird nun der Geschichte angehören.

Dieser Beitrag wurde unter Computer, Internet, Software abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert