
Das Jahr 2018 nähert sich langsam dem Ende entgegen. Für viele scheint es recht schnell zu Ende zu gehen, andere denke, daß das Jahr gar kein Ende nahm. Aber für uns ist das Jahr ziemlich schnell zu Ende gegangen… wir hatten jedenfalls den Eindruck.
ALSEHK Computer Bremen möchte jedenfalls, wie immer und wie jedes Jahr, einen kurzen Blick zurück auf das Jahr 2018 werfen, was sich aus seiner Sicht getan, geändert und auch bei sich selber verändert hat. Natürlich ist dieser Rückblick nicht ganz vollständig… genauso wenig der Ausblick nach vorne…
Als kleines IT-Unternehmen hat man immer mit Widrigkeiten zu kämpfen, das fängt damit an, das die Kunden entweder nicht pünktlich bezahlen oder das man sehr wenig Aufträge bekommt.
So war es auch bei uns Anfang des Jahres 2018. Es schien so, als ob wir überhaupt nicht existieren würden. Die Werbung lief weiter, einige Anfragen kamen auch herein, aber es blieb bei Anfragen. So hatten wir ziemlich zu kämpfen am Anfang des Jahres. Aber nicht nur uns ging es so, sondern auch unseren Großhändlern. Allen war das ein komplettes Rätsel. Dieses Phänomen hat sich aber ab März gelegt und das Geschäft zog an, wie bei allen anderen Unternehmen auch.
Erfreulich war für uns, das die Nachfrage an Praktikanten nicht still steht. So hatten wir im Jahr 2018 sechs Praktikanten in unserem Hause betreut. Hier muß man sagen, das die Praktikanten sehr kompetent und bereit waren, viel neues und Interessantes zu lernen. Zudem hatte ein Praktikant angefragt, ob er im nächsten Jahr bei uns noch ein Praktikum machen könnte. Wir haben das natürlich bejaht und freuen uns auch diesen wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Cebit

Etwas verdutzt geschaut haben wir schon, als die Cebit 2018 in einen anderen Monat verschoben wurde. Schließlich mußten wir alles neu Anpassen auf unserer Webseite. Aber für uns schien es auch nachvollziehbar zu sein, die Cebit in Richtung Mitte des Jahres zu verschieben. Umso enttäuschter waren wir, als wir am Ende des Jahres erfahren hatten, das die Cebit im nächsten Jahr nicht mehr stattfinden wird. Die Neuausrichtung hat nichts gebracht, die Ausstellerzahlen gingen zurück und manche Aussteller stellen sich lieber auf die Industriemesse – so wie die Wortmann AG.
Traurig stimmte es uns schon, denn die Cebit war für uns kleine Unternehmen immer eine Quelle, wo wir Informationen für die Webseite oder für neuen Gesprächsstoff beim Kunden sorgen konnten. Nun bleibt uns nur noch die Industriemesse in Hannover und da warten wir mal ab, welche Informationen dort zu finden sind.
DSGVO
Was für ein „Ungetüm“ auf uns zu kam, und nicht nur auf uns, sondern auch auf andere KMUs. Eine neue Datenschutzrichtlinie sollte und mußte umgesetzt werden, von der die kleinen Unternehmen erst am Ende des Jahres 2017 erfahren hatten. Auch wenn Politiker gerne was anderes erzählen und die Firmen in die Pflicht nehmen, das diese neue Datenschutzrichtlinie bereits 2016 in Kraft trat, mit einer Übergangszeit bis Mai 2018, so können sich kleine Unternehmen nicht auch noch zusätzlich mit Gesetzesnovellen der EU beschäftigen und ihr eigentliches Geschäft vernachlässigen.
Auch wir wurden davon ziemlich überrollt und haben nun versucht, über Informationsvideos – hier einmal einen ganz großes Dankeschön an einen Rechtsanwalt, der das gut und solide in einem Video und Podcast erklärt hat – sowie Fachliteratur durch dieses neue Konstrukt durchzusteigen. Eigentlich haben wir auch bis Ende Mai 2018 nichts anderes gemacht, als gelesen, Podcasts gehört, bei Partnern nachgefragt und Formulare durchzublättern, um dann ganz nebenbei die neue Richtlinie umzusetzen.
Haben wir es geschafft?
Wir haben es geschafft, aber das haben wir nicht den Landesdatenschutzbeauftragten zu verdanken, denn von dort hat man kaum Informationen erhalten und viele haben unterschiedliche Auskünfte gegeben. Und ob das nun alles richtig ist, ob man alles erfaßt hat und das so ausreichend ist, kann kaum jemand genau sagen. Wir haben alles zusammen, wir haben alles ausgefüllt, was zu beachten ist. Das Geschäft hat natürlich gelitten und das nicht zu knapp, denn diese neue Datenschutzrichtlinie hat Zeit, Geld und Ressourcen gefressen. Alles für den Kunden…
Sommerhitze
Schön war es… die Sonne schien, es war warm und da waren die ganzen anderen Sorgen vergessen…
Wirklich? Nach einigen Wochen war es wohl nicht mehr so „schön“, für manche sogar Anstrengend. Wir fanden das Wetter und die Sonne sehr schön, aber trotzdem haben auch wir darunter gelitten: Das Arbeitszimmer hatte täglich 35 °C, das Schlafzimmer war trotz Ventilator Nachts immer um die 22 °C warm, und auch die PCs und die Arbeit vor Ort war nicht immer angenehm.
Angenehm wurde es uns erst, wenn wir den Feierabend eingeläutet hatten und wir zu Hause aus der Klamotte kamen. Den Garten zu sprengen war wirklich dabei angenehm und man konnte es gut draußen aushalten.
Huchtinger Messetage

Ja, die dürfen natürlich nicht fehlen, ganz im Gegenteil. Für dieses Jahr haben wir uns etwas komplett neues einfallen lassen:
Wir haben unseren Stand modernisiert, und uns mit allen wichtigen neuen Elementen für einen modernen, flexiblen und transportablen Messestand ausgerüstet.
So präsentierten wir uns auf unserem neuen Messestand, mit neuen und aktualisierten Roll-Ups sowie einen neuen Präsentationstisch für die Artikel der Firma Wortmann AG.
Der Messestand wirkte dadurch Aufgeräumter und homogener als die Jahre zuvor. Zudem konnten wir mit neuen Prospektständern die Prospekte auch besser präsentieren, als die Jahre davor.
Wir freuen uns, wenn im nächsten Jahr wieder die Huchtinger Messetage stattfinden werden. Wir werden ebenfalls wieder mit dabei sein. Vielleicht haben wir dann noch mal die eine oder andere Überraschung…?
Das Jahr neigt sich dem Ende…

Weihnachten kam… ja für viele kam Weihnachten „urplötzlich“… aber nicht für uns, denn wir hatten uns schon lange darauf Vorbereitet, um nicht in den ganz großen Streß zu verfallen und sich von den Menschenmassen erdrücken zu lassen.
Wir haben schon lange davor alle wichtigen Dinge für Weihnachten eingekauft und haben den Kunden so lange Unterstützung gegeben, wie es unser Terminplan zu ließ. Aber wir konnten nicht alle Kunden noch in diesem Jahr bedienen und Ihnen einen Termin geben. Das war einfach nicht mehr möglich, alleine schon anhand der ganzen Anrufe, die wir 14 Tage vor Heiligabend erhalten hatten.
Wir haben dann bereits Termine für die ersten 14 Tage im Januar des neuen Jahre vergeben… vielen hat das nicht gefallen, aber es ließ sich leider nicht anders machen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, das wir Ihnen kein Termin mehr für dieses Jahr geben konnten. Aber täglich zehn Kunden hintereinander, fünf Tage die Woche, waren selbst für uns ungewöhnlich und vor allem war es dieses Jahr sehr geballt.
Und gibt es einen Abschied, der sicherlich für viele Huchtinger etwas schwer zu verdauen ist, denn neben Penny, der bereits im Oktober am Roland Center seine Pforten geschlossen hat, ist nun auch real aus dem Roland Center gegangen. Am 31. Dezember 2018 werden ein letztes Mal die Türen geöffnet, und die letzten Artikel abverkauft. Wer in den letzten Tagen noch einmal drin war, wird das gesehen haben, wie der Markt Stück für Stück zurück gebaut wird. Eine Ära geht zu Ende, denn für viele war real und auch Penny für die Nahversorgung ganz wichtig. Und man fand alles unter einem Dach: im Roland Center.
Wir haben uns damit – einigermaßen – abgefunden, das wir nun in die Duckwitzstraße fahren müssen zum real dort. Aber das Roland Center wird uns nicht verlieren, denn dort bekommt man eben andere Dinge, die das EDU nicht hat.
An dieser Stelle möchten wir einfach einmal Danke sagen, an die langjährigen Mitarbeiter vom real Roland Center, für Ihre Mühe und wir wünschen Ihnen alles gute auf Ihrem weiteren Lebens- und Arbeitsweg.
Rückblickend kann man sagen, das nicht alles schlecht war… politisch gesehen war es natürlich ein ewiges auf und ab, aber das lassen wir jetzt hier mal außen vor.
Wichtig sind in diesem Moment die persönlichen Dinge des Lebens… was hat sich verändert, was war positiv… das muß man einfach hervor holen: Mitte des Jahres erholte sich unser Geschäft, der Internationale Sänger Troye Sivan hat sein Album „Bloom“ herausgebracht, wir haben uns einen neuen Messestand besorgt, einen 4k Fernsehr sowie eine Dolby Atmos Anlage und neue IP Telefone der Firma bintec elmeg.
Das Jahr 2018 wird von uns verabschiedet, mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn das Jahr 2019 wartet mit vielen neuen Dingen auf uns. So feiern wir zum letzten Mal Weihnachten und nun auch Silvester im Goldener Reif. Denn es gibt für uns im neuen Jahr Veränderungen. Wir können also mit Fug und Recht behaupten, das bei uns – ALSEHK Computer Bremen – das neue Jahr für uns ein Umbruch bedeutet…
… und das Neue beginnt – ein kurzer Ausblick auf 2019

Was könnte uns das neue Jahr 2019 bringen? Es bringt Veränderungen bei den Sozialkassen (Krankenkassenbeitrag und Pflegekassenbeitrag), einige neue Gesetzesvorlagen werden aktiv und wir haben bis auf weiteres einen Portobeitrag von 70 Cent bei der Deutschen Post. Das könnte sich aber Mitte des Jahres ändern. Wann? Da schaut man doch einfach mal wieder in die Zeitung.
Aber für ALSEHK Computer Bremen wird sich einiges ändern. Ab Januar 2019 beginnt für uns eine Schrittweise räumliche Veränderung:
ALSEHK Computer Bremen wird seinen Standort wechseln und in ein neues Gebäude umziehen. Da wir uns dadurch auch Privat verändern, ist dieser Umzug für uns ein Stufenweiser Umzug. Die neuen Räume müssen noch modernisiert werden, so daß wir mit Anfang April in unseren neuen Räumen arbeiten können. Keine Sorge, wir bleiben in Huchting!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, das wir Ihnen nicht immer gleich einen Termin geben können, denn wir möchten diesen Umzug so streßfrei wie möglich gestalten und wir müssen und selber noch an die neuen Räumlichkeiten gewöhnen. Wir teilen Ihnen auf jedenfall mit, wo wir hinziehen werden.
Wir möchten uns bei Ihnen ganz herzlich bedanken, das Sie uns die Treue gehalten haben, unsere Firma weiterempfohlen haben und das wir Ihnen helfen konnten bei Ihren Problemen im Jahre 2018.
ALSEHK Computer Bremen wünscht all seinen Kunden und Kundinnen, seinen Geschäftspartnern und den IHU Mitgliedern einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019. Wir wünschen Ihnen allen viel Glück, Erfolg und Gesundheit.
Wir freuen uns, Sie bei uns im neuen Jahr 2019 bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr ALSEHK Computer Bremen Team
