Ein Thema beherrscht seit kurzem die Presse: das Corona Virus.
Das dieser Virus ein solches Ausmaß annimmt hat sicherlich keiner von uns geahnt. Und so sollten wir uns trotzdem an die Richtlinien halten, die wir alle an die Hand bekommen haben.
Das es nun auch zu Ladenschließungen gekommen ist, ist für viele Einzelhändler und auch Selbständige ein hartes Brot.
Aber wie gehen wir nun damit um, als IT-Dienstleister?
Sind wir für Sie noch erreichbar?
Nehmen wir Aufträge noch entgegen?
Ja….
Viele werden sich Fragen, warum wir weiterhin unsere Dienstleistung anbieten.
Zum einen wird nun verstärkt auf Home-Office gesetzt und dabei kann es trotzdem vorkommen, das die Hardware oder die Software versagt.
Wir bieten allen unseren Kunden und auch den Neukunden an, Probleme – soweit dies möglich ist – per Fernwartung über das Programm TeamViewer, zu beheben.
Natürlich ist das nur eine Begrenzte Möglichkeit, denn wenn der Router defekt ist oder die Hardware nicht mehr funktioniert, dann hilft ein Fernwartungstool nicht. Da müssen wir dann vorbeikommen.
Aber auch dabei gehen wir achtsam um: Wir desinfizieren unsere Hände, waschen Sie regelmäßig, und halten uns die Abstands Regeln. Es bleibt nicht aus, das wir bei einem Kunden vorbeikommen müssen, um etwaige Probleme zu lösen, die nicht über die Fernwartung gelöst werden können.
Weiterhin nehmen wir auch Aufträge für neue PCs, Server, Notebooks, Tablets, etc. entgegen.
Sie können uns weiterhin unter 0421/8783412 erreichen, oder aber auch per E-Mail. Wenn Sie Fernwartung machen möchten, dann finden Sie das Programm auf der Webseite des Anbieters. Laden Sie sich das Programm herunter und installieren Sie es; folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Dieser Service ist nicht kostenlos, wir nehmen dafür unseren Stundensatz.
Wir hoffen, das diese Krise recht bald vorbei ist, und wir wird zur Normalität zurückkehren können. Das ALSEHK Computer Bremen Team wünscht all seinen Kunden gute Gesundheit und bleiben Sie uns gewogen.