Neues Fernwartungstool: Remote Utilities

 

Jahrelang haben wir mit dem Fernwartungstoll der Firma TeamViewer gearbeitet. In den letzten Jahren haben wir sogar den Quick Support für unsere Kunden angepaßt, so daß sowohl die Telefonnummer als auch unser Logo eingebunden.

Jedoch gab es immer wieder Probleme mit TeamViewer, so daß wir uns letztes Jahr nach einem neuen Fernwartungstool mit den gleichen Funktionen umsehen mußten. Bei unserer Suche stießen wir dann auf Remote Utilities. Seit Januar 2021 nutzen wir nun dieses Programm…

Lange Jahre nutzten wir den Marktführer TeamViewer um eine Fernwartung aufzubauen zu entfernten Rechnern, um Kleinigkeiten zu beheben, oder um zu sehen, was der Kunde vielleicht falsch macht, oder weshalb ein Drucker nicht mehr drucken will.

Das ging so lange gut, bis TeamViewer die Sitzungszeiten immer weiter gekürzt hatte, so daß wir nach gut einer Minute wieder hinausgeschmissen wurden und wir bis zu fünf Minuten warten mußten, damit wir uns wieder auf den PC aufschalten konnten. Nachdem das aber immer kürzere Abstände annahm – alle 20 Sekunden wurde die Verbindung getrennt – sahen wir uns nach einer Alternative um.

Anmerkung: Wenn man nun glaubt, das man das ganze kauft oder mietet, wie es TeamViewer anbietet, wird man enttäuscht. Viele Nutzer klagen darüber, das sie nach 20 Sekunden oder nach einer Minute rausgeworfen werden. Es ist also kein Garant dafür zu bezahlen, das diese Abbrüche aufhören.

Nach kurzer Suche stießen wir auf ein Tool von der Firma Remote Utilities, das es als Mehrsprachige Software gibt, und diese haben eine Übersichtliche Preispolitik. Dies machte uns Neugierig und wir testeten die Software. TeamViewer und Remote Utilities sind sich in den Funktionen ähnlich, nur das Aussehen ist etwas anders. Ansonsten gibt es keinen großen Bedienunterschied für unsere Kunden.

Neu ist aber auf jeden fall, das Remote Utilities streng nach der DSGVO arbeitet. Damit das noch besser geht, laufen alle Verbindungen in unserem Verschlüsselt ab, und auch der Server, worüber sich die Kunden anmelden, ist verschlüsselt und steht in Deutschland, nämlich in unserem Büro. Auch den Client haben wir extra neu angepaßt für unsere Kunden und kann sowohl über unsere Terra Cloud als auch von unserer Webseite heruntergeladen werden.

Neues Symbol für die Fernwartung von ALSEHK Computer Bremen

Auf dem Desktop unserer Kunden erscheint dann folgendes Symbol, das ihnen zeigt, das dies ab sofort das neue Fernwartungstool von ALSEHK Computer Bremen ist.

Vielen ist das zu Anfang nicht aufgefallen, bzw. Sie sind immer noch auf dem TeamViewer ausgelegt, doch wir können Ihnen versprechen, das auch dieses Tool seine Pflicht erfüllt und dazu noch DSGVO konform.

Doch wie sieht das Tool eigentlich aus, wenn es mit einem Doppelklick geöffnet wird und was muß meinem Gegenüber alles durchgeben?

Sobald ein Doppelklick ausgeführt wurde öffnet sich dieses Fenster. In der oberen Hälfte finden Sie dann – wo jetzt noch Remote Utilities steht – unser Firmenlogo und dazu auch unsere Telefonnummer.

Sie müssen uns dann nur lediglich die Internet-ID durchgeben und das dazugehörige Paßwort durchgeben, dann sind wir auf Ihren Rechner aufgeschaltet.

Vorweg: dieses Tool ist nicht kompatibel mit TeamViewer. Auch wenn Sie jemanden anderem als uns die Internet-ID geben – der ebenfalls mit Remote Utilities arbeitet – wird dieser keinen Kontakt zu Ihrem PC/Notebook/etc. erhalten.

Für die Fernwartungssitzung verschlagen wir einen Stundensatz in Höhe von 30,00 € pro angefangene Stunde (Privatkunden), Gewerbetreibende/Selbständige/Unternehmer sollten sich bitte an uns wenden.

Das Tool können Sie jederzeit über unsere Webseite herunterladen.

Da das Tool sich in das Downloadverzeichnis von Windows heruntergeladen wird, sollten Sie es sich danach auf den Desktop oder in die Taskleiste ziehen.

Dieser Beitrag wurde unter ALSEHK - in eigener Sache, Computer, Internet, Software abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert